Der Tobermory Gin ist inspiriert durch die ausdrucksstarke Natur der Isle of Mull, der zweitgrößten der inneren schottischen Hebrideninseln. Mull und insbesondere der Hafenort Tobermory sind neben der atemberaubenden Natur bekannt für die malerischen, bunten Häuser, die den Küstenort prägen. Destilliert auf der Insel mit handverlesenen Botanicals und dem Wissen aus 220 Jahren Destillerie-Geschichte, überzeugt Tobermory Gin mit einem reichen Aroma und einzigartigem Charakter.

Nase: Noten von frischem Wacholder, ausgewogen mit Zitrus- und Koriandernoten und einem Hauch von Malzigkeit.
Gaumen: Frischer Wacholder in Balance mit süßen Orangen- und Zitronennoten, sanften Kräutern und Gewürzen, begleitet von einem luxuriösen, cremigen Mundgefühl und einem subtilen Hauch von süßen Malz.
Abgang: Langanhaltend, frisch und zitrusbetont.
43,3 % vol.
„Botanical #1“ wird liebevoll der vor Ort erzeugte „New Make“ genannt, der für eine besondere Malznote sowie Vollmundigkeit sorgt und Teil des Base Spirits wird. Weiterhin sehr prägend ist auf Mull gewonnener Hebridentee, Holunder und wildes Heidekraut. Alle insgesamt 13 ausgewählten Botanicals verbringen vor der Destillation mindestens 24 Stunden im Base Spirit um die intensiven fruchtigen und floralen Aromen abzugeben. Der Tobermory Gin zeigt seine Stärken insbesondere auch in klassischen Gin & Tonics, denen er seine einzigartige subtil-süße und cremige Malzigkeit verleiht.

Für den Classic Gin & Tonic füllen Sie ein Ballonglas mit reichlich Eis und einer guten Portion Tobermory Hebridean Gin. Füllen Sie nach Belieben auf mit gekühltem Premium Tonic Water und garnieren den Gin & Tonic mit einem Thymianzweig, einer Scheibe frischer roter Blutorange und einer getrockneten Hibiskusblüte.
Das Team experimentierte mit kreativen und außergewöhnlichen Botanicals. Das Ziel: einen Gin zu kreieren, der sowohl der Einzigartigkeit und Ursprünglichkeit der Isle of Mull als auch dem hohen handwerklichen Anspruch der Destillerie gerecht wird und sich somit deutlich auf dem zwischenzeitlich unübersichtlich gewordenen Gin-Markt abhebt. Das Ergebnis des kreativen Schaffens ist mehr als überzeugend, denn der Gin sticht durch eine ganze Reihe einzigartiger Element heraus, die zusammen für ein komplexes und gleichzeitig ausbalanciertes, harmonisches Geschmackserlebnis sorgen.