Weinbrand entsteht durch die Destillation ausgewählter Weine, wobei deren Aroma möglichst vollständig in den Brand übernommen werden soll. Beim ersten Brennvorgang erhält man den so genannten Raubrand. Vom zweiten Brand (Feinbrand) wird nur der Mittellauf verwendet. Das kristallklare, aromatische Destillat wird in Eichenholzfässern gelagert. Vorgeschrieben ist eine je nach Fassgröße sechs- bzw. zwölfmonatige Lagerzeit. Dabei erhält der Weinbrand, im Zusammenspiel mit Luftsauerstoff und den aus dem Holz ins Destillat übergehenden Farb- und Aromastoffen, seinen typischen Charakter.

Das Januar-Tasting des Meininger’s International Spirits Award (ISW) läutete das neue Jahr mit den Kategorien Wein- und Tresterbrände, Obstbrände und -geiste, sowie Liköre aller Art ein. Insgesamt wurden 595 Spirituosen von der Expertenjury blind verkostet, wovon 178 mit einer Medaille ausgezeichnet wurde. 11 Produkte erhielten Großes Gold, 155 eine Gold- und 12 eine Silbermedaille.

Bislang für authentische Single Cask Cognacs und Armagnacs bekannt, hat der unabhängige Abfüller jetzt etwas Neues aus dem Boden gestampft: eine Core Range. Den Auftakt machen GrapeDiggaz Cognac XO und VSOP.

Das bereits fertige Hauptprodukt Cardenal Mendoza Clásico – durchschnittlich 15 Jahre in ehemaligen Sherry-Fässern gereift – wird zusätzlich in Fässern gereift, die mit Reben der eigenen Weinberge ausgebrannt wurden.

Überraschungssieger und Titelverteidiger beim ISW-Januar-Tasting

Die fizzz-Leser haben abgestimmt — das sind die erfolgreichsten Spirituosen der Trend-Gastronomie 2021.

Die Diversa Spezialitäten GmbH, Vertriebstochter der Semper Idem Underberg AG, übernimmt die Distribution des international erfolgreichen Larsen Cognac Sortiments.

Die fizzz-Leser haben abgestimmt — das sind die erfolgreichsten Spirituosen-Marken der Trend-Gastronomie 2020.

Das Jahr beginnt großartig - dank unserer Top 10 des Weinbrand- und Trester-Tastings des ISW!

Emil Underberg hat es geschafft, aus einem Ein-Produkt-Unternehmen ein international ausgerichtetes Spirituosenhaus aufzubauen. Aufgrund dieser Grundlage fußt bis heute der Unternehmenserfolg. Noch heute begleitet der bald 80-Jährige das Familienunternehmen als Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates. 

Beste Weinbrände und Tresterbrände gekürt / Asbach Selection 21 erneut Spitzenklasse.

Anzeige | Folge 5 der Mix-up-your-Business-Sessions! Diesmal mit dem Metaxa Spritz, einem wunderbar erfrischenden Aperitif 

Nicht viele Menschen kommen in den Genuss, Deutschlands größtes Holzfasslager zu bestaunen, dabei birgt es einen großen Schatz … Und der reift in sage und schreibe 20.000 Holzfässern.