
Ost- und Südosteuropa
Ein bisschen abseits des Rampenlichts der großen Weinbühne entwickeln Europas östliche Erzeugerländer seit einigen Jahren immense Dynamik – und zwar in alle stilistischen Richtungen. Autochthones, Amphoren und Maische mit jahrtausendealter Tradition oder moderne internationale Einflüsse: Die Weine und ihre Geschichten haben mehr Aufmerksamkeit verdient. Wir rücken sie ins Spotlight.
Zulassungsvoraussetzungen:
- Weiß-, Rot-, Rosé-, Orange- und Schaumweine aus autochthonen und internationalen Sorten
- Herkunftsländer: Tschechien, Polen, Slowakei, Ungarn, Ukraine, Rumänien, Republik Moldau, Bulgarien, Georgien, Armenien, Slowenien und Kroatien
- nur aktuell im deutschen Handel verfügbare Jahrgänge
- 2 Flaschen pro angestellter Probe
Haben Sie Fragen?
Tel: +49 6321-8908-951
Mail: [email protected]
Hinweis:
Sobald Sie eine Probe kostenpflichtig zur Verkostung registrieren, stimmen sie den AGBs und Teilnahmebedingungen der Verkostung zu. Die Teilnahmebedingungen finden sie unter folgendem Link: