
Meiningers Deutscher Sektpreis der Meininger Verlag GmbH versteht sich als ein in Deutschland ausgerichteter Wettbewerb für deutsche Sekte aus traditioneller Flaschengärung. Ziel dieses Wettbewerbs ist die Förderung der Sektqualität und der Vermarktung der eingereichten Sekte. Eine unabhängige, neutrale und fachgerechte Beurteilung der Sekte durch eine fachlich qualifizierte Jury garantiert die seriöse und professionelle Durchführung des Wettbewerbs. Dies verschafft den von Meiningers Deutscher Sektpreis verliehenen Urkunden, den prämierten Sekten und ihren Herstellern eine hohe Anerkennung.
Zugelassen zum Wettbewerb sind ausschließlich deutsche Sekte aus traditioneller Flaschengärung,. Diese müssen einer der folgenden sieben Kategorien zuzuordnen sein:
Kategorie I.I
Riesling Sekt brut, extra brut, brut nature
Kategorie I.II
Prestige Riesling Sekt brut, extra brut, brut nature (mindestens 36 Monate Hefelager)
Kategorie II
Burgunder Sekt brut, extra brut, brut nature
Kategorie III
Prestige Burgunder Sekt brut, extra brut, brut nature (mindestens 36 Monate Hefelager)
Kategorie IV
Rosé Sekt brut, extra brut, brut nature
Kategorie V
Sortenvielfalt brut, extra brut, brut nature
Kategorie VI
Sekt extra trocken, trocken, halbtrocken, mild
Die Sekte werden hinsichtlich ihrer Analysedaten, ihrem Etikett sowie der Angabe der Dauer des Hefelagers den Kategorien zugeordnet.
Bitte beachten Sie: Explizit nicht zugelassen sind Sekte aus Tankgärung oder Transvasierverfahren sowie Schaumweine aus anderen Herkünften außer Deutschland.
Haben Sie Fragen?
Tel: +49 6321-8908-951
Mail: [email protected]
Hinweis:
Sobald Sie eine Probe kostenpflichtig zur Verkostung registrieren, stimmen sie den AGBs und Teilnahmebedingungen der Verkostung zu. Die Teilnahmebedingungen finden sie unter folgendem Link: