
Leistungstest Deutsche Genossenschaften 2023
Die Redaktion der WEINWIRTSCHAFT zeichnet 2023 erneut die besten deutschen Genossenschaften aus.
Dazu verkosten wir die Kernsortimente der Betriebe. Es sind Weine aus 6 verschiedenen Kategorien anzustellen, um einen Überblick über die Gesamtleistung zu erhalten.
Eingereicht werden müssen 6 Weine aus folgenden Kategorien:
- 1 Wein QbA weiß trocken (Liter oder 0,75) bis 8 € EVP
- 1 Wein QbA rot trocken (Liter oder 0,75) bis 8 € EVP
- 2 Premiumweine trocken (weiß und/oder rot)
- 1 regionale Spezialität; trocken oder halbtrocken (weiß, rot oder rosé)
- 1 regionale Spezialität mit maximal 60 Gramm Restzucker
- Süßweine wie BA, TBA oder Eiswein sind nicht zugelassen!
Teilnahmeberechtigt sind Einreicher mit der Rechtsform Genossenschaft. Innerhalb ihrer 6 Weine darf eine Genossenschaft Weine einreichen, die von einer Tochtergesellschaft mit anderer Rechtsform stammen.
Bei den angestellten Weinen soll es sich um den jeweils aktuellsten Jahrgang eines Weins handeln. Die angestellten Weine müssen sich zum Zeitpunkt der Anmeldung noch im Verkauf befinden. Sollte ein angestellter Wein noch nicht im Verkauf sein, können Sie diesen dennoch bereits anstellen.
Wir bitten Sie, eine aktuelle Preisliste zusammen mit den Weinen einzusenden.
Haben Sie Fragen?
Tel: +49 6321-8908-951
Mail: [email protected]
Hinweis:
Sobald Sie eine Probe kostenpflichtig zur Verkostung registrieren, stimmen sie den AGBs und Teilnahmebedingungen der Verkostung zu. Die Teilnahmebedingungen finden sie unter folgendem Link: