Fotos: Tobias Müller/MEA VIA - the slow farm hotel

Unzählige Wanderwege, umgeben von schroffen Bergketten und saftig grünen Almwiesen, echtes Soulfood und Entspannung pur – all das erwartet naturverliebte Reisende bei einem Besuch des Farmhotels Mea Via.

Jon Bon Jovi mit seinem Sohn Jesse Bongiovi und Gérard Bertrand (Foto: CO2EDIT, Corentin Berger / Hype-Agence)

Wir haben mit dem Rockstar Jon Bon Jovi, seinem Sohn Jesse Bongiovi und dem französischen Winzer Gérard Bertrand über ihren gemeinsamen Rosé Hampton Water, die Verbindung zwischen Wein und Musik und den Einfluss der Biodynamie gesprochen.

Rezept und Weintipp: Scharfe Cremesuppe mit Garnelen trifft Riesling Kabinett (Foto: StockFood/PhotoCuisine/Desgrieux)

Hot Stuff: Diese scharfe Cremesuppe mit rotem Reis und gegrillten Garnelen passt perfekt zu einem vibrierend frischen Riesling Kabinett.

Digitalisierung im Weinbau - sind Drohnen die Zukunft? (Foto: Andy Dean/stock.adobe.com)

Von der Pflanzung neuer Reben bis hin zur Weinernte spielt das Thema Digitalisierung im Weinberg eine immer wichtigere Rolle. Drohnen, künstliche Intelligenz und der Einsatz von Satelliten sind nur einige Beispiele, in welchen Formen neuste Technologie Einfluss auf den Weinbau nimmt. Wir geben einen Überblick.

Sommelier Christophe Meyer im Interview mit Weinwelt Chefredakteurin Ilka Lindemann (Foto: AdLumina/Ralf Ziegler)

Von Jahrhundertweinen und Champagnerduschen – wir besuchten Sommelier Christophe Meyer in einem seiner vier Weinkeller in Meinrad Schmiederers Hotel Dollenberg ...

Die aktuelle MEININGERS WEINWELT - ab 10. Mai erhältlich

Wein trifft Stadt! Eine Symbiose aus Genuss und Urbanität im Herzen der Landauer Innenstadt. Weinanbau und Weinkultur haben ihren Weg in das geschäftige Umfeld Landaus gefunden. Die südpfälzische Weinmetropole ist Deutschlands größte weinbautreibende Gemeinde. Das Herz der Südlichen Weinstraße.

Am Samstag, den 2. September, laden die 77 Mitglieder der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) zur Erste Lagen Verkostung im Schloss Grafenegg in Niederösterreich ein.

Ein neues Gebäude für Besucher wird einen Maßstab in der Weinbranche setzen. Gerade wurde der Startschuss für ein neues Besucherzentrum gegeben. 

Bestens ausgestattet mit köstlichen Leckerbissen frisch aus der regionalen Hotelküche der Flemings Hotels erhalten Outdoor-Fans die Auszeit to go ab jetzt als Picknick. 

Hot Stuff: Diese scharfe Cremesuppe mit rotem Reis und gegrillten Garnelen passt perfekt zu einem vibrierend frischen Riesling Kabinett.

Das 9O5-Duo Daniel Oskouei und Florian Kopp eröffnet eine Weinbar mit Kebab und Mezze in München.

Unzählige Wanderwege, umgeben von schroffen Bergketten und saftig grünen Almwiesen, echtes Soulfood und Entspannung pur – all das erwartet naturverliebte Reisende bei einem Besuch des Farmhotels Mea Via.

Neben Weinwanderungen und zahlreichen Festen startet die Weinregion Saale-Unstrut mit einem besonderen Highlight in den Weinsommer: die neue Rotkäppchen Erlebniswelt wird eröffnet.

Umweltfreundlich: Auf dem südafrikanischen Weingut Vergenoegd Löw schützen Indische Laufenten im Weinberg vor Schädlingsbefall der Reben. 

Verkostungsergebnisse

Die beiden DOCGs Franciacorta und Oltrepò Pavese in der Lombardei sind echte Aushängeschilder für italienischen Schaumwein nach traditioneller Flaschengärung. Wir haben mit rund 50 Top-Schäumern die Vergleichsprobe gemacht.

Die Anden-Nachbarn Argentinien und Chile standen lange vor allem für dunkle, mächtige, frucht- und holzbetonte Rotweine. Doch dieses Bild ändert sich gerade fundamental: Die neue Welle ist finessenreich, kühl und animierend. 

Die Schweiz gehört mit über 250 kultivierten Rebsorten zu den vielseitigsten Weinbauländern der Welt. Einen Überblick über einige der besten Schweizer Weine liefert unser Tasting mit Swiss Wine für Ausgabe 01/2023. 

Längst keine Nebenrollen mehr: Wir haben über 70 Pinot Noir und Chardonnay aus den kühleren Regionen Australiens und Neuseelands für Sie verkostet und atemberaubende Weine entdeckt.

Die Szene für Obstwein sprüht vor Kreativität und Dynamik. Apfel, Birne, Kirsche, Rhabarber oder Moltebeere, schäumend, fortifiziert oder aus dem Barrique: Wir haben 130 Proben gecheckt.

 
 
Mehr zum Thema Wein

Sich selbst neu zu erfinden und Trends rechtzeitig zu erkennen, ist überlebensnotwendig.

Thorsten Hermelink ist seit 2015 Vorstandsvorsitzender der Hawesko Holding. Seit seinem Antritt entwickelt sich das Unternehmen dynamisch weiter. Mit WEINWIRTSCHAFT spricht er über Expansion in Osteuropa, Online-Rabatte und den Weinhandel im Metaverse.

Eine Übersicht über Unterstützungsmaßnahmen für die Geschädigten der Überschwemmungen. Eine Initiative der Weinbranche wie an der Ahr fehlt bisher.