Vater Roman und Sohn Roman Josef Pfaffl
Vater Roman und Sohn Roman Josef Pfaffl

Ein Duell im Duett

Für die „Pfaffls“ gehören Herausforderungen zum Alltag die einfach gemeistert werden. Das prominente Winzerduo Vater und Sohn Pfaffl sind eine Erfolgsgeschichte für sich. Die beiden Winzerherren setzen sich engagierte Ziele und meiden dabei alles was durchschnittlich sein könnte. Für Vater Roman und Sohn Roman Josef Pfaffl zählt nur das beste Ergebnis. Ganz natürlich entsteht daher ein freundschaftlicher, professioneller Wettbewerb“ im Hause Pfaffl. Das Resultat des erfolgsverwöhnten Duos war ein friedliches Duell aus dem zwei neue Spitzenweine hervorgingen. Wenn Gegensätze sich anziehen, dann ergänzen sie sich bei den „Pfaffls „auf die besondere Art. Als den Jungen „Wilden“ Rotweinspezialisten darf man Roman Josef bezeichnen, während sein Vater als „ Mr. Veltliner“ bekannt wurde. So unterschiedlich die beiden Winzer auch sein mögen, so grandios sind ihre Weine und der Junior hat in den vergangenen Jahren im Keller bereits eindeutig bewiesen, dass er seinem großen Vorbild um nichts nachsteht. So nahmen die beiden die Herausforderung an, einfach nochmal eins draufzusetzen.
 
Diesmal machte Roman Josef den Anfang und verfolgte als Rotweinliebhaber schon bei der Ernte 2011 sein Ziel: „Ich wollte einen mächtigen Zweigelt machen, der trotzdem noch diese typische Mon-Cherie-Kirschnote zeigt. Und ich denke, ich habe dafür die richtigen Zutaten: Weingärten rund um die Burg Kreuzenstein, die auf Flyschgestein liegen. Hier gedeihen kräftige Weine, die auch Mineralität mitbringen. Für seine Zweigelt Reserve BURGGARTEN hat er nur die besten Trauben selektiert und diese noch 2 Wochen länger reifen lassen, damit die Rebe und die Sonne nochmal die volle Kraft in diese Trauben setzen konnten. Schließlich wurde bei der Vinifikation Schwerkraft und Belüftung maßgeblich eingesetzt. Volle 18 Monate reifte der neue Zweigelt in neuen und gebrauchten Barriquefässern und wird dieses Jahr Ende August erstmals auf den Markt gebracht.
 
Im Gegensatz dazu ist Roman Pfaffls neuestes „Baby“, wie sollte es auch anders sein, ein Grüner Veltliner Weinviertel DAC Reserve HOMMAGE. „Es ist meine ganz persönliche Hommage an den Grünen Veltliner und an meine Winzerkarriere. Ich verspürte schon lange den Drang einen monumentalen Veltliner zu vinifizieren, um meiner Liebe zum Grünen Veltliner Ausdruck zu verleihen.“ Das dürfte er wohl geschafft haben. Wie der Sohn suchte er zunächst die richtigen Lagen. Die fand er auch recht rasch am Kirchenberg in Großebersdorf. Aus 3 kleinen Parzellen stammen die Trauben, die ihm über die letzten Jahre schon sehr würzig, imposant und kraftvoller als die anderen erschienen. Einziges Manko: die zurückhaltende Säure. So suchte Roman Pfaffl nach einem Gegenpol, den er sehr rasch auf seiner Lage Haidviertel im Heimatort Stetten fand. Diese Trauben bringen das nötige Säurespiel in diesen Veltliner. Geerntet wurde am Geburtstag von Roman Josef, dem 31.10.2012. Nach einer Maischestandzeit von 14 Stunden wurde der Wein spontan im großen Akazienholzfass vergoren und darin ausgebaut. Es ist Roman Pfaffls größter Wein, der tatsächlich nach der Paradecuvée Heidrom, das Sortiment nochmals krönt.
 
Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden beiden Weine dieses Winzerduells Ende August, wobei Modedesigner La Hong Nhut seine aktuelle Haute Couture Dirndlkollektion das ganze Wochenende den Weinen widmet und im Weingut präsentiert. Neben einer spannenden Kellertour, gibt es auch die Möglichkeit sich durch das gesamte Sortiment zu kosten, inklusive der neuen Jahrgänge des Top-Segments. Bei einer Vater & Sohn Duell Verkostung werden die Besucher angehalten als Schiedsrichter zu fungieren und für den bessern Wein zu voten.
 
PFAFFL Fashion&Wine 24.+25.August 2013, jeweils 14 – 19 Uhr im Weingut.
 

Ausgabe 04/2023

Die aktuelle MEININGERS WEINWELT - ab 10. Mai erhältlich

Themen der Ausgabe

Hot meets Fresh

Womit könnte man eine geschärfte Curry-Reis-Suppe besser ablöschen als mit einem knackigen Riesling Kabinett? Sommelière Nora Breyer wählt zu würziger Cremesuppe mit gegrillter Garnele den 2022 Mandelberg aus dem Hause Gysler aus Alzey-Weinheim – ein schönes Spiel aus scharf und kühl.
»Zu Rezept und Weintipp

Hereinspaziert

Wir laden Sie ein, sich die spannendsten Weingüter Italiens mal genauer anzuschauen. Fesselnde architektonische Meisterwerke, gigantische tempelartige Bauten oder perfekt an die Landschaft angepasste Kulissen. Blicken Sie mit uns auf und hinter die Fassaden.

Make Silvaner great again

Für Carsten Saalwächter ist Silvaner die Rebsorte mit dem meisten Potenzial. Aber auch für Burgundersorten schlägt sein Herz. Handwerk, Leidenschaft und Herkunft zieren nicht nur die Etiketten, sondern charakterisieren auch den Inhalt der Weinflaschen. Begleiten Sie uns nach Rheinhessen und lassen sich von Carsten Saalwächter (nicht nur) für Silvaner begeistern.