Ausgabe 06/2014

Schweizer Urgestein

Der Chasselas ist ein echtes Kind der Berge. Vom Genfer Seegebiet aus startete er seinen Erfolgszug und ist heute die wichtigste Weißweintraube unserer Nachbarn. In Deutschland besser unter dem Namen Gutedel bekannt, führt er zu äußerst langlebigen Weinen. Mehr über diese spannende Rebsorte erfahren Sie bei uns.

Portugals Spitzen

Dão und Douro – geografisch recht nah beieinander und dennoch von Grund auf verschieden. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour durch die zwei portugiesischen Traditionsanbaugebiete. Eine atemberaubende Landschaft und viele Spitzenwinzer erwarten Sie!

Wein City Guide Düsseldorf

Mit unseren Empfehlungen sind Weinliebhaber garantiert dem Genuss auf der Spur. Dieses Mal haben wir Düsseldorf unter die Lupe genommen. Folgen Sie uns zu angesagten Weinbars, trendigen Locations und schmucken Restaurants.

Genusstipps

Sind Sie auch wieder einmal auf der Suche nach Geschenkideen? Dann sind Sie bei unseren Dine_News richtig. Ob kleine Küchenhelfer, hippe Produkte, ausgefallene Restaurantkonzepte oder ungewöhnliche Kochbücher. Bei unseren Tipps ist bestimmt etwas Passendes dabei.

Entlang der Rhône

Romantische Orte, verträumte Landschaften, herzliche Gastgeber – eine Reise an die südliche Rhône wird Sie garantiert ins Schwärmen bringen. Wir geben Tipps und Empfehlungen für alle reiselustigen Weinliebhaber – bei denen selbstverständlich auch unsere liebsten Tropfen nicht zu kurz kommen.

Ausgabe 05/2014

5 Freunde in Südamerika

Was halten deutsche Weinexperten von Südamerika und seinen Weinen? Jürgen Mathäß begab sich mit Topwinzern aus der Südpfalz auf Spurensuche und berichtet in seiner Reportage von außergewöhnlichen Begegnungen mit Winzern und vielen spannenden Erfahrungen.

Wein und mehr

Wie halte ich im Sommer meinen Wein angenehm kalt und frisch, was hat ein Holzfass mit einer Sonnenbrille gemeinsam, wie kredenze ich meinen Wein, damit er nicht nur geschmacklich sondern auch optisch glänzt? Weitere aufregende Highlights präsentieren wir Ihnen wieder in unseren News.

Sein Name ist Konzept

Er ist nicht nur unter den Top 20 bei best of riesling gelandet, sondern beeindruckt durch sein neues Markenkonzept und nicht zuletzt durch seine Persönlichkeit. Wir haben Uli Metzger auf seinem Weingut in Grünstadt-Asselheim besucht ...

Seven Swans

Das Restaurant, das sich im schmalsten Haus von Frankfurt befindet, ist in jeder Hinsicht einen Besuch wert. Die kreativ zubereiteten Speisen und Weine sind perfekt ausgewählt, das Team sympathisch und die Location atmosphärisch und familiär zugleich. Alles weitere bei uns …

Romantisches Alto Adige

Immer eine Reise wert und ein absolutes Muss für Italophile und Weinliebhaber ist die nördlichste Weinregion Italiens, Südtirol. Die Landschaft ist atemberaubend schön, das Essen deliziös und die Weine vielfältig. Es gibt viel zu entdecken in diesem Weinkosmos von Bella Italia.

Ausgabe 04/2014

Die Meister des Sauvignons

Er ist eigensinnig und intensiv! Auch wenn nicht jeder Weintrinker mit ihm grün wird, so hat es der Sauvignon Blanc doch geschafft die Welt zur erobern und in zahlreichen Weinbauregionen Wurzeln zu schlagen. Aber gerade in Sancerre und Pouilly-Fumé entstehen große Weine, die wir etwas genauer unter die Lupe genommen haben.  

Kulinarische Entdeckungen

Auch dieses Mal sind wir wieder fündig geworden und haben in verträumten Örtchen in Frankreich, an urigen Plätzen in Südtirol und in urbaner Atmosphäre in Frankfurt empfehlenswerte Restaurants aufgespürt. Probieren lohnt sich!  

Tischlein deck’ dich

Aber bitte nicht nur mit Teller und Besteck. Neben Business-Outfits für die Küche, guten Geistern und Käse per Post gibt es noch viel mehr zu entdecken. Wir zeigen Ihnen, welche neuen Ideen und Trends auch bald bei uns zu Hause zu finden sind.

Im Land der Windmühlen

Castilla-La Mancha ist der Schauplatz des wohl berühmtesten Romans des 17. Jahrhunderts. Wir haben uns auf die Spuren des Don Quijote begeben und räumen mit den Vorurteilen von einfachen Massen-Weinen riesiger Genossenschaften auf. Denn zwischen Albacete und Toledo haben ambitionierte Weingüter noch viel mehr zu bieten.

Heiße Weine vom Vulkan

Die Weine vom Ätna haben Charakter! Kein Wunder, denn das Brodeln des Magmas, die sizilianische Sonne und die kühle Bergluft in der Nacht haben ihren ganz eigenen Einfluss auf die autochthonen Rebsorten. Entdecken Sie spannende Weine und urige Winzer.   

Ausgabe 03/2014

Piemonteser Meilensteine

Hunderte von kleinen Weingütern mehren seit Generationen den Ruhm der geschichtsträchtigsten Weinregion Italiens. Aber nur eine Handvoll Winzerfamilien

hat mit Energie und Weitsicht ganze Appellationen vorangetrieben, Horizonte erweitert und neue Qualitätsstandards gesetzt. Ein Besuch bei Menschen, denen nicht nur das eigene Wohl am Herzen liegt.

Wein-Gigant China

China ist ein Land der Superlative: die längste Brücke, das größte Einkaufszentrum, die höchste Bevölkerungsdichte. Ist es bald auch der mächtigste Weinerzeuger der Welt? Wir haben uns den roten Riesen einmal näher angeschaut. Ein Insiderbericht.

Wein City Guide Hamburg

Die Entdeckungsreise geht weiter. Nachdem wir in der letzten Ausgabe die Weinszene unserer Hauptstadt unter die Lupe genommen haben, ist jetzt Hamburg an der Reihe. Dabei ist sicher: in der abwechslungsreichen und kunterbunten Metropole gleicht kein Lokal dem nächsten! Wir zeigen Ihnen die originellsten Weinrestaurants und lässigsten Weinbars.

It’s all about wine

Ob hilfreiche Gadgets, skurrile Glaskünste oder einfallsreiche Kosmetikideen - in Sachen Wein gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Lassen Sie sich von den neusten Trends überraschen und Sie werden merken, dass das Thema Wein bei Rebsorten und Lagen noch lange nicht endet. 

Brasilien, deine Weine

Die Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Grund genug, sich die Weine Brasiliens mal näher anzuschauen. Auf einer Reise durch die romantische Serra Gaúcha lernt man die verschiedensten Stilistiken kennen und vieles mehr. Wir verraten Ihnen unter anderem die schönsten Ziele und die besten Weinempfehlungen zur WM.

Ausgabe 02/2014

Weine aus dem Knast

Resozialisierung einmal anders: Statt Gewichte stemmen steht auf der Sträflingsinsel Gorgona die Arbeit im Weinberg und -keller auf dem Programm. Unterstützung finden die Häftlinge dabei von Lamberto Frescobaldi und erzeugen Weine, die nicht nur eine tolle Geschichte bergen. Nur 2.700 Flaschen kommen auf den Markt – eine echte Rarität.

2013 - Ein Jahrgang wie ein Krimi

Ein langer Winter, ein später Austrieb und ein regenreicher Herbst. Die Weinernte 2013 hat so manchen Winzer ins Schwitzen gebracht. Doch wie verlief das Jahr in den einzelnen Anbaugebieten und was bringt der neue Jahrgang? Wir haben uns in den Weinregionen umgehört und stellen erste Prognosen.

NEU: Wine-City-Guide Berlin

Mit dem neuen Jahr starten wir auch unsere neue Serie „Wine-City-Guide“. Im ersten Teil führte unsere Reise hierfür in die Hauptstadt, wo uns die unterschiedlichsten Weinbars und Szenerestaurants begeisterten. An der kulinarischen Front gibt es viel zu entdecken und besonders deutsche Weine liegen hier absolut im Trend!

Up to date

In unserer schnelllebigen Welt jagt ein Trend den nächsten - da kann man schon mal den Überblick verlieren. Auch dieses Mal stellen wir Ihnen wieder kuriose wie auch zauberhafte Neuheiten vor, sodass Sie in Sachen Wein und Kulinarik immer auf dem neusten Stand bleiben.

Bandol - Paradies des Mourvèdre

Die kleine Appellation Bandol fällt schon etwas aus dem Rahmen. Wird rings um sie herum in der reizenden Provence doch hauptsächlich Rosé produziert, gedeihen zwischen Marseille und Toulon herausragende Rotweine mit ungeahntem Potenzial. Das Eldorado des Mourvèdre hat viel zu bieten - wir haben die besten Winzer besucht und stellen die Weine vor.

Ausgabe 01/2014

Was ist los in Übersee?

Ob biologischer Weinbau oder die Entdeckung der Einzellagen; in den Anbaugebieten der neuen Welt gibt es ständig neue Bewegungen, die wir uns mal näher genauer angeschaut haben. Welche Weine sind derzeit gefragt, was sind die neusten Trends und wo läuft es eher zäh?

Prima Klima

Was ist bei der Lagerung von Weinen zu beachten und muss es hierfür immer der klimatisch perfekte Kellerraum sein? Wir haben recherchiert und stellen Ihnen nicht nur die Neuheiten am Markt vor, sondern geben auch wertvolle Tipps zu alternativen Lagermöglichkeiten.

Genussvolle Kreationen

Was gibt es Neues an der kulinarischen Front? Wir sind ausgeströmt und haben viele Restaurants getestet. Ein Überblick über Neueröffnungen, Entdeckungen, Winebars und kulinarische Highlights.

Korsika, du Schöne!

Die Insel der Schönheit lockt seit Jahren Wanderer und Badetouristen. Doch das Urlaubsparadies bietet auch für Feinschmecker mit feinsten Fisch-, Käse- und Wurstspezialitäten das ideale Reiseziel. Korsische Weine dürfen dabei nicht fehlen, denn diese sind momentan so spannend wie nie zuvor. 

Schaumwein Spezial

Ob Winzersekt, Cava oder Crémant … überall auf der Welt findet der prickelnde Genuss Gefallen und so werden gerade zu Festtagen immer öfter die Korken knallen gelassen. Damit auch Sie die anstehenden Feierlichkeiten angemessen feiern können, stellen wir Ihnen die Top 100 der besten Schaumweine vor.