In Berlin wurde die Initiative »Kochen für Helden« gegründet, bei der es darum geht, dass Gastronomen und Restaurants den Menschen, die während der Corona-Krise dafür sorgen, dass das Leben einigermaßen normal weiterlaufen kann, kostenlos Mahlzeiten zur Verfügung stellen. Mittlerweile hat die Initiative auch bundesweit Unterstützung gefunden.
Auch die beiden Gastronomen Liz und Marco Grenningloh aus Gönnheim sind Teil der Aktion. Nachdem die beiden Mitglieder der Facebook-Gruppe »Hauptsache Wein« sind, die von Dirk Würtz gegründet wurde, hat nun auch Dirk Würtz eine Initiative angestoßen, um den beiden zu helfen.
Würtz packt dazu sog. »Hauptsache Wein – Weinpakete«, die für 58 Euro im Webshop seines Weinguts St. Antony erhältlich sind. Das eingenommene Geld geht dabei an die beiden Pfälzer Gastronomen.
Im Paket enthalten sind sechs Weine, die die teilnehmenden Weingüter kostenlos zur Verfügung stellen. Im ersten Paket waren es beispielsweise Weine der Weingüter St. Antony, Weil, Knyphausen, Schuhmann-Nägler, Liebfrauenstift und Steinmetz. Dirk Würtz erklärt: »Ich habe meine Kollegen gebeten keine 0815 Weine in das Paket zu packen, sondern sich etwas Besonderes einfallen zu lassen und das funktioniert auch.« Innerhalb weniger Stunden nach seinem Aufruf auf Facebook meldeten sich weitere zahlreiche Weingüter, die sich an der Aktion beteiligen wollten.
Aufgrund der großen Nachfrage und des damit verbundenen Handlings wird das dritte Paket, das dann zwölf Weine beinhaltet, ab Montag für 108 Euro erhältlich sein. Nach dem dritten Paket hat die Aktion von Dirk Würtz damit bereits 480 Pakete zu Gunsten der Grenninglohs verschickt. ek