Gastronomie- und Convenience-Geschäft kommen ab Juli von Team Beverage Solution aus einer Hand. (Foto:  karepa - stock.adobe.com)
Gastronomie- und Convenience-Geschäft kommen ab Juli von Team Beverage Solution aus einer Hand. (Foto: karepa - stock.adobe.com)

Team Beverage Solution soll Kräfte bündeln

Unter dem Namen Team Beverage Solution soll das Gastro-Streckengeschäft der GEVA und die bisherigen Geschäftsfelder der Team Beverage Convenience (Tankstellen, Systemgastronomie, Liefersysteme und Streckenlogistik) zusammengeführt werden. 

Zudem soll Andreas Vogel ab Juli dieses Jahres neben seiner bisherigen Geschäftsführerfunktion in der GEVA auch als Geschäftsführer in die Team Beverage Solution eintreten und das dort agierende Team bei der Integration und Neuausrichtung der GEVA4Gastro unterstützen.

Innerhalb der Team Beverage Solution sollen die mehr als 60 nationalen Kunden weiterhin unter der Marke „GEVA4Gastro" wie gewohnt betreut werden, so dass die langjährigen Partner der GEVA Gastro weiterhin auf die gewohnten Ansprechpartner, Dienstleistungen und Sortimente vertrauen können, heißt es in einer Pressemitteilung. Darüber hinaus sollen sie zukünftig auch vom umfangreichen Dienstleistungsportfolio der Team Beverage-Organisation profitieren, welches moderne Services wie Category Management, Vermarktung, Beverage Analytics, den digitalen Marktplatz Gastivo sowie Eigen- und Exklusivmarken umfasse.

Die neu firmierte Team Beverage Solution soll durch den Zusammenschluss mit der GEVA4Gastro als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Streckengeschäft agieren und mit der Unterstützung des bundesweit größten GFGH-Liefernetzes die "führende Stellung in Deutschland" festigen und die Zukunft nachhaltig gestalten. 

Die GEVA werde sich demgegenüber eigenen Angaben zufolge künftig auf den Geschäftsbereich Zentralregulierung konzentrieren und ihr entsprechendes Leistungsangebot mit lukrativen Konditionen und zeitgemäßen Abrechnungsprozessen weiter optimieren. Darüber hinaus soll sie als Verbundgruppe, u.a. über ihre Veranstaltungen, weiterhin eine "sehr aktive Rolle" für ihre Gesellschafter und Industriepartner ausüben, heißt es.

Das beschriebene Vorhaben sei den anwesenden GEVA Gesellschaftern am heutigen Vormittag anlässlich der diesjährigen GEVA Gesellschafterversammlung ausführlich vorgestellt worden und soll im Rahmen einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung am 5. Juni verabschiedet werden. //gz

Schlagworte

GZ 12/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Markt-Macher Kulmbacher Brauerei

Der Bessermacher: Markus Stodden führt die Kulmbacher Brauerei seit 22 Jahren erfolgreich durch alle Höhen und Tiefen. Als Winzersohn weiß der 60-Jährige, wie man Bier vielfältig und attraktiv zum Bestseller macht.

Gastkommentar: Holger Eichele

Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, liest der EU für den Entwurf der Verpackungsverordnung PPWR die Leviten. Das ehrgeizige Vorhaben setze die richtigen Ziele. Aber: Gut gemeint sei nicht immer gut gemacht. Eichele fordert weitere Nachbesserungen.

Marktreport: Saft

Nachdem die deutsche Fruchtsaftindustrie in den Pandemiejahren ein Auf und Ab durchmachen musste, konnte diese im vergangenen Jahr leicht wachsen. Eine angespannte Rohwaren-Situation, schlechte Ernten und steigende Kosten für Packmittel fordern das Segment dennoch. Punkten konnten neben den Klassikern Apfel- und Orangensaft auch Premium- und Health-Konzepte, aber auch Shots, Würzsäfte und Konzentrate.