Die Nordmann Holding gibt im Zuge der Neuordnung der Unternehmensgruppe Anteile an Team Beverage AG ab. (Foto: BV GFGH)
Die Nordmann Holding gibt im Zuge der Neuordnung der Unternehmensgruppe Anteile an Team Beverage AG ab. (Foto: BV GFGH)

Nordmann Holding verkauft Team-Beverage-Anteile

Wie die Getränkegeneralistin, die Nordmann Holding meldet, hat sie sich im Zuge der Neuordnung und dem anstehenden Generationenwechsel bei der Nordmann Gruppe zum 3. März 2023 von ihrer 20-Prozent-Beteiligung an der Team Beverage AG getrennt. 

Die Anteile seien  an die Food & Beverage Services (Transgourmet & Oetker Gruppe) verkauft worden, die mehrheitlich von Transgourmet geführt wird. Die Getränke Nordmann Großhandelsstandorte Stralsund, Hamburg und Wildeshausen sollen weiterhin Lead-Partner der Team Beverage-Verbundgruppe bleiben. 

Begründet wird der Schritt damit, dass sich in Zukunft die Familienstränge stärker regional ausrichten werden, um als gemeinsamen Fokus künftig die nationale Plattform ECHT Gastro Partner voranzutreiben. 

Oliver Nordmann, Initiator der Verbund-Idee für selbständige Getränkefachgroßhändler und Gründungsmitglied der Team Beverage AG, bleibe nach Angaben des Getränkedienstleisters dem Aufsichtsrat auch weiterhin erhalten.

Die Nordmann Unternehmensgruppe sieht sich als innovativen Vermarkter, Netzwerker und Konzeptgeber der norddeutschen Getränkebranche. Von der Herstellung über den Großhandel bis hin zum Gastronomiebetrieb: In allen Prozessstufen fühlt Nordmann nach eigenem Bekunden zu Hause – seit über 100 Jahren und mittlerweile in fünfter Generation.

Die Team Beverage AG sieht sich mit ihrem Netzwerk in den Absatzkanälen Convenience, Gastronomie, Getränke-Einzelhandel und Großhandel als "die marktführende Distributions-, Einkaufs-, Vermarktungs- und Dienstleistungsplattform der Getränkebranche" in Deutschland. Team Beverage-Aktionäre sind neben dem Mehrheitsgesellschafter F&B Food & Beverage Services GmbH (Transgourmet und Oetker Gruppe), die Süddeutsche Getränkedistribution GmbH (Paulaner Brauerei Gruppe). //gz

 

GZ 07/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Streit um Zucker

Das drohende Werbeverbot und immer lautere Rufe nach einer Zuckersteuer haben die Debatte um den Zuckergehalt in Softdrinks wieder entfacht. In unserer Titelstory lassen wir Zucker-Kritiker, Hersteller und die zuständigen Ministerien des Bundes zu Wort kommen, um eine aktuelle Einschätzung der Lage zu bieten.

Gastkommentar: Christoph Minhoff

Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbandes, macht sich für einen partizipativem Ansatz im Rahmen der zu entwickelnden Ernährungsstrategie der Bundesregierung stark. Ein "Blaming" bestimmter Lebensmittelgruppen hält er weder zielführend noch für tragbar.

Aktuelles Interview: Kathleen Schied

Kathleen Schied, Vice President Marketing bei Mast-Jägermeister Deutschland, erklärt im Gespräch, warum jetzt die perfekte Zeit für die laufende Qualitätskampagne ist. Sie gewährt Einblicke in die 360-Grad-Kampagne und Jägermeisters Pläne für 2023.