Bohnhoff fährt jetzt mit Team Beverage (Foto: Team Beverage).
Bohnhoff fährt jetzt mit Team Beverage (Foto: Team Beverage).

Team Beverage gewinnt Bohnhoff

Die H.u.K. Bohnhoff GmbH schließt sich mit Wirkung vom 01.01.2023 der GFGH-Verbundgruppe unter dem Dach der Team Beverage AG an.

Wie Team Beverage in entsprechender Presseerklärung erklärt, sei Getränke Bohnhoff seit 1931 und mittlerweile in vierter Generation in Hamburg "fest in der Gastronomie verankert". Die Führung habe Thomas Bohnhoff inne. Rückwirkend zum 1. Januar 2023 sei der Veranstaltungsspezialist und Vollsortimenter für den Außer-Haus-Markt nun Partner in der Team Beverage Getränkefachgroßhandels-Verbundgruppe, heißt es weiter. Bohnhoff jährlicher Getränkeabsatz im Außer-Haus-Markt liegt nach Angaben von Team Beverage bei 60.000 Hektolitern. Die Zahl der Mitarbeitenden wird 38 beziffert, davon 27 in der Logistik. //gz

Schlagworte

GZ 12/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Markt-Macher Kulmbacher Brauerei

Der Bessermacher: Markus Stodden führt die Kulmbacher Brauerei seit 22 Jahren erfolgreich durch alle Höhen und Tiefen. Als Winzersohn weiß der 60-Jährige, wie man Bier vielfältig und attraktiv zum Bestseller macht.

Gastkommentar: Holger Eichele

Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, liest der EU für den Entwurf der Verpackungsverordnung PPWR die Leviten. Das ehrgeizige Vorhaben setze die richtigen Ziele. Aber: Gut gemeint sei nicht immer gut gemacht. Eichele fordert weitere Nachbesserungen.

Marktreport: Saft

Nachdem die deutsche Fruchtsaftindustrie in den Pandemiejahren ein Auf und Ab durchmachen musste, konnte diese im vergangenen Jahr leicht wachsen. Eine angespannte Rohwaren-Situation, schlechte Ernten und steigende Kosten für Packmittel fordern das Segment dennoch. Punkten konnten neben den Klassikern Apfel- und Orangensaft auch Premium- und Health-Konzepte, aber auch Shots, Würzsäfte und Konzentrate.