Die Alma-Gruppe plant offenbar die Übernahme eines weiteren deutschen Mineralbrunnens: Förstina aus der Rhön. Deren Übernahme hat der französische Wasserkonzern vor Kurzem behördlich angemeldet. Der nächste Deal nach dem Kauf von Rhönsprudel im Jahr 2022 wird seither vom Bundeskartellamt geprüft.

Gallo übernimmt den amerikanischen Brand »Bev«. Die Premium-Dosenwein-Marke steht für Female Empowerment und die Förderung von Frauen in der Wirtschaft und darüber hinaus.

Marchesi Frescobaldi übernimmt das toskanische Weingut Poggio Verrano. Mit dem Neuzugang möchten sie ihre internationale Position stärken.

Die drittgrößte Weinkellerei Deutschlands wechselt in französische Hände.

Die Bollinger-Gruppe hat ein neues Château im Burgund erworben und erweitert damit ihren bestehenden Einfluss. Traubenverfügbarkeiten und Preise sollen so gesichert werden.

Terroirs et Vignerons de Champagne übernehmen Champagne Henriot von Milliardärs-Familie Pinault.

Die Genossenschaftsgruppe Rhonéa übernimmt das im Premiumsegment agierende Unternehmen Caravinsérail.
 

Die französische Nr. 1 GCF will seinen Fußabdruck in Deutschland weiter vergrößern.

Gesellschaft hinter namhaften Weingütern wieder komplett in italienischer Hand.
 

Nach 42 Jahren verabschieden sich die Betreiber des Marburger Weinfachhandels Weinrebe in den Ruhestand. Eine ehemalige Mitarbeiterin übernimmt.

Italienisches Unternehmen übernimmt Pfälzer Flaschengroßhandel Reis. Umfirmierung in Reis Packaging Europe GmbH. 
 

Der Joint-Venture-Gigant aus Campari und Moët Hennessy investiert in Italiens Topadresse in Sachen E-Commerce.

Wie das Bundeskartellamt bekannt gibt, ist Aldi Nords Kauf des Altmühltalers Mineralbrunnens freigegeben. Eine Abschottung der Märkte zum Nachteil anderer Produzenten oder anderer Händler erkenne die Wettbewerbsbehörde dabei nicht.

Die Warsteiner Gruppe steigt mit einer Minderheitsbeteiligung bei der irischen Rye River Brewing Company ein. Die Brauerei für Spezialitätenbiere mit Sitz im Dubliner Vorort Celbridge wurde 2013 von Tom Cronin (CEO) gegründet.

Das börsennotierte Unternehmen IWB übernimmt für 42 Mill. Euro den toskanischen Betrieb Barbanera.