Aldi Süd und Fritz Keller veröffentlichen zum 15. Jubiläum der Zusammenarbeit eine exklusive Edition. Diese soll ab Oktober saisonal verfügbar sein.

Wie das Bundeskartellamt bekannt gibt, ist Aldi Nords Kauf des Altmühltalers Mineralbrunnens freigegeben. Eine Abschottung der Märkte zum Nachteil anderer Produzenten oder anderer Händler erkenne die Wettbewerbsbehörde dabei nicht.

Nach Angaben von Aldi Nord, erwirbt der Discounter die Standorte Treuchtlingen und Breuna des Altmühltaler Mineralbrunnens. Was aus dem Standort im brandenburgischen Baruth (Brandenburger Urstromquelle) wird, teilte das Unternehmen nicht mit.

Aldi Süd ist seit einiger Zeit auf der Suche nach lokalen Brauereien, um das margenträchtige Thema Regionalität zu spielen. Auch die Westerwald Brauerei wurde von dem Discounter gefragt, ob sie mit ihrem Hachenburger Pils ins Sortiment aufgenommen werden will. Benny Walkenbach, Vertriebsleiter Gastronomie & Handel, gibt Einblick in die Preisverhandlungen.

Unter der Dachmarke "What's next" bringen Aldi Nord und Aldi Süd in regelmäßigen Abständen innovative Produkte, wie JoyBräu, aus dem Food- und Nonfood-Bereich auf den Markt. Ab 6. August ist es soweit.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den "massenhaften Verkauf von Bier in klimaschädlichen Getränkedosen" beim Discounter Aldi Nord zur Fußball-Europameisterschaft.