Der Kirchenwirt gilt als Geheimtipp mit 800 Positionen starker Weinkarte - und zahlreichen Überraschungen.

Der Getränkefachgroßhandel hat im Januar erneut aufs Gaspedal bei der Auslieferung von Getränken im Außer-Haus-Markt getreten. Das ergaben die neusten Stoppzahlen von GEDAT-Getränkedaten. 

Gastro Digital – Wohin geht die Reise?Gastro-Pioniere über ihre Erfahrungen, Tipps und Visionen in Sachen Digitalisierung.
#07: Kevin Deutmarg, Co-Founder und COO von GoodBytz

Die Verbundgruppe GEKOPA konnte eigenen Angaben zufolge Getränke Ludwig Vogt aus Arnsberg-Voßwinkel hinzugewinnen. Das Vertriebsgebiet umfasse somit, angefangen vom nördlichen Hessen, über Westfalen, Niedersachen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein, Gesellschaften bis hin zur Landesgrenze zu Dänemark.

Vordergründig ist das „Heaven’s Kitchen“ ein stilvolles veganes Café in Stuttgarter Innenstadtlage, im Hintergrund verbirgt sich eine konsequente Zero-Waste-Philosophie, inklusive Kompostieranlage, die organische Abfälle zu Dünger verarbeitet.

Sebastian Bordthäuser spricht über geschmackliche Allgemeinplätze.

Häufige Denkfehler in der Gastronomie und ihre Auflösung. Ein praktischer Kommentar von Erich Nagl, Business-Experte und Leiter der ETL Adhoga-Zentrale Berlin.

Lob oder Tadel? Begeisterung oder Ernüchterung? Champ oder Loser? fizzz testet undercover: diesmal in einem der vier Hauptstadt-Outlets der Frühstücks-Experten von Spreegold.

Die World Class Competition geht in die nächste Runde. Ziel des preisgekrönten und weltweit größten Cocktail-Wettbewerbs ist es, den oder die World Class Bartender of the Year zu küren. 

Wie die Transformation zu einer pflanzenbasierten Küche gelingt und die Profi-Küche als Küche mit System effizienter, strukturierter und planbarer gestaltet werden kann, zeigen die interaktiven Workshops der F&B Heroes mit Antje de Vries und Uwe Plappert.

Andŕe Macionga, 15 Jahre Sommelier bei Tim Raue, wagt in Berlin den Schritt in die Selbstständigkeit.

Justin Leone hat die Weinbar nach einem Jahr als Sommelier und Ambassador wieder verlassen. Perspektive: Selbstständigkeit.

Matthias Pindur wird der neue Geschäftsführer der Gastronomie-Einkaufsplattform Gastivo. Wie das Unternehmen meldet, übernimmt Matthias Pindur die Funktion vom bisherigen Interims-Geschäftsführer Dr. André Reifenrath. Dieser wird in seine vorherige Rolle als CSO zurückkehren.

Die neue Ausgabe unseres Kaffee-Specials "barista" ist da und bietet auf 52 Seiten Kaffee-Kult pur. Jetzt gleich kostenlos lesen! 

Gastro Digital – Wohin geht die Reise? Gastro-Pioniere über ihre Erfahrungen, Tipps und Visionen in Sachen Digitalisierung.
#06: Laura Müller, Gründerin der Gastro-Marke „BIRDIE & CO. Deli“, Düsseldorf