Beim Splash! Festival, das vom 29. Juni bis 1. Juli sein 25-jähriges Jubiläum in Ferropolis feiert, sorgt Red Bull mit seinem Konzept „Unforeseen“ erneut für ein besonderes Highlight. Musikbegeisterte, Hiphop-Größen, Influencer:innen und Gastro-Meinungsmacher:innen können in die Welt von Red Bull eintauchen und die DNA der Brand live erleben.

Sebastian Bordthäuser spricht über die Krux mit dem Trinkgeld.

Wo einst das „Hamburg del Mar“ an den Landungsbrücken zu finden war, haben Björn Hansen und Kevin Hartjen im Mai 2023 den neuen Beachclub "Sonnendeck St. Pauli" eröffnet. Ihr Konzept setzt auf maritimes Hamburg-Flair, eine konsequente Verankerung im Stadtteil und eine nachhaltige Bewirtschaftung.

(Advertorial) Mit dem kreativen Eventformat Taco Tuesday setzt die Kölner "Suderman Bar" frisches mexikanisches Streetfood und exzellenten Tequila wie Corazón gleichermaßen in Szene. 

Der Wettbewerb um die fizzz Awards 2023 läuft! Wir suchen erneut die besten Gastro-Konzepte und -Köpfe der Szene. In fünf Kategorien stehen Nominierte zur Wahl. Wir präsentieren Ihnen an dieser Stelle die Top-Betriebe – treffen Sie Ihre Wahl und entscheiden Sie bis zum 18. Juni 2023 mit, wer die begehrten Trophäen gewinnt.

Der VDP.Die.Prädikatsweingüter und die Redaktion von Meiningers Sommelier küren einmal im Jahr Gastronomen, die den Deutschen Wein nach vorn bringen.

Die Henne Weinbar in Köln hat nicht nur ihre eigenen Standards ­entwickelt, sondern still Maßstäbe für eine moderne Gastronomie gesetzt.

Die Betreiberfamilie Mack möchte, dass es ein Vergnügen ist, für den Europa-Park zu arbeiten! Mit über 4.500 Angestellten in der Saison ist das Erlebnis-Resort einer der größten Arbeitgeber Südbadens. Die berufliche Entwicklung, Aufstiegsmöglichkeiten, finanzielle und soziale Konditionen wie ein eigenes Gesundheitsmanagement zeigen das Engagement für das Wohlergehen der Mitarbeitenden.

Der bekannte 2-Sterne- und TV-Koch Alexander Herrmann führt als Gastronom ein 120-köpfiges Team, im Zentrum seiner Projekte stehen stets die Menschen, die mit ihm arbeiten. Herrmann geht als Arbeitgeber in besonderem Maße auf veränderte Lebenssituationen der Mitarbeiter ein, fördert ihre Talente und Leidenschaften und stärkt damit das gesamte Team und die Innovationskraft.

Transparenz und demokratische Entscheidungsprozesse sind das Erfolgsrezept bei Arne Anker, Spitzenkoch und Inhaber des Berliner Restaurants „Brikz“. Gehälter, Neuanschaffungen, die Menü-Gestaltung, die Preisstellung und vieles mehr werden gemeinsam so entschieden. Transparenz schafft Vertrauen und motiviert zum kreativen Mitdenken. Bei Arne Anker ist das gesamte Team für den gemeinsamen Erfolg verantwortlich und profitiert finanziell von Bonuszahlungen.

Die Anzahl aktiver Gastronomiebetriebe stieg 2022 um 6,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2021. Dies meldet das Marktforschungsunternehmen Gedat erstmals in ihrem neuen "Markt Monitor".

Brand-Expertin und Gastronomieberaterin Annette Mützel über das schlechte Image von Eigenschaften wie Pünktlichkeit, Sorgfalt und Fleiß, sowie deren Notwendigkeit für nachhaltigen Erfolg in der Branche.

Manti, die traditionell in der Türkei hergestellten Teigtaschen, bekommen in der neuen „85 Grad Simmer Kitchen“ in Berlin einen großen Auftritt – mit einer einzigartigen Kombination aus bunten Farben und extravaganten Toppings.

Antje de Vries ist Head of Culinary Development  & Partner F&B Heroes GmbH und Expertin für pflanzenbasierte Küche. Welche Foodtrends bestimmen für sie die Gastronomie der Zukunft?

 

„Giorgia“ in München, „Coccodrillo“ in Berlin und zuletzt „Edmondo“ in Hamburg. Big Squadra (international als Big Mamma Group bekannt) hat innerhalb eines Jahres drei spektakuläre Openings in Deutschland hingelegt, die in Sachen Design und Angebot neue Standards für italienische Konzepte setzen. Mit jeder Eröffnung (aktuell 22 Restaurants in vier Ländern) erforscht das Team um die Gründer Victor Lugger und Tigrane Seydoux neue Facetten des italienischen Lifestyles.