Foto: Florian Kottlewski
Foto: Florian Kottlewski

Stressfrei schlemmen mit der „Gans to Go“

In diesem Jahr ist die Hoffnung auf ein Weihnachten mit wenig Einschränkungen groß. Damit das Fest auf jeden Fall zum Fest wird, liefert die Berliner Ganymed Brasserie deutschlandweit „Gans to Go“ ab 110 Euro für vier Personen aus. Küchenchef Pietro Solito und sein Team bereiten die Gänse gefüllt mit Orangen, Pflaumen und Rosinen inklusive der passenden Beilagen wie Calvados-Rotkohl, Grünkohl, Kartoffelklößen, Maronennage und Butterbrösel frisch zu. Anschließend wird alles einzeln vakuumverpackt in einer recyclingfähigen Box versendet. Daheim muss man den Festschmaus dann nur noch erwärmen. Spätestens nach 40 Minuten ist alles servierfertig. Der Versand erfolgt garantiert ohne Qualitätsverlust, für Berliner ist eine Abholung direkt am Schifferbauerdamm selbstverständlich auch möglich. Alle Speisen und Weine sind online unter https://shop.ganymed-brechts.de zu finden und bestellbar.

Deutschlandweite Lieferungen erfolgen Dienstag bis Freitag über UPS ca. zwei Tage nach Bestellung. Die Gansbestellungen werden bis zum 19. Dezember 2021 angenommen.

Schlagworte

Ausgabe 04/2023

Die aktuelle MEININGERS WEINWELT - ab 10. Mai erhältlich

Themen der Ausgabe

Hot meets Fresh

Womit könnte man eine geschärfte Curry-Reis-Suppe besser ablöschen als mit einem knackigen Riesling Kabinett? Sommelière Nora Breyer wählt zu würziger Cremesuppe mit gegrillter Garnele den 2022 Mandelberg aus dem Hause Gysler aus Alzey-Weinheim – ein schönes Spiel aus scharf und kühl.
»Zu Rezept und Weintipp

Hereinspaziert

Wir laden Sie ein, sich die spannendsten Weingüter Italiens mal genauer anzuschauen. Fesselnde architektonische Meisterwerke, gigantische tempelartige Bauten oder perfekt an die Landschaft angepasste Kulissen. Blicken Sie mit uns auf und hinter die Fassaden.

Make Silvaner great again

Für Carsten Saalwächter ist Silvaner die Rebsorte mit dem meisten Potenzial. Aber auch für Burgundersorten schlägt sein Herz. Handwerk, Leidenschaft und Herkunft zieren nicht nur die Etiketten, sondern charakterisieren auch den Inhalt der Weinflaschen. Begleiten Sie uns nach Rheinhessen und lassen sich von Carsten Saalwächter (nicht nur) für Silvaner begeistern.