Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, mach’ Limonade draus! Dieses „Rezept” beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff. Sie sind es seit jeher gewohnt, kapriziöse Gäste oder widrige Umstände einfach wegzulächeln – und das Beste daraus zu machen. Angesichts von Corona-Pandemie, Energiekrise und dem allgegenwärtigen Personalmangel fällt das vielen aber zunehmend schwer.
Auf der GASTRO IVENT, die vom 28. bis 30. Januar 2023 in der MESSE BREMEN stattfindet, will Projektleiterin Marta Pasierbek daher „jede Menge ideelle Zitronenlimonade“ ausschenken. „Gerade jetzt brauchen diese tatkräftigen, engagierten Menschen ein Forum für Austausch und Inspiration. Wir wollen den Akteuren der Branche auf der GASTRO IVENT den Rücken stärken und sie mit spannenden Trends und Ideen aus der Praxis beflügeln”, so Pasierbek. Dafür sorgen rund 160 Ausstellende, die unter anderem aus den Bereichen Lebensmittel, Großhandel, Einrichtung und Ausstattung zur GASTRO IVENT kommen. Hier finden Besucherinnen und Besucher aus der Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Hotellerie alles für ihr Business.
That’s my Cup of Coffee!
Kaffee ist ein Top-Thema auf der GASTRO IVENT, dem die Organisator:innen einen eigenen, großen „Coffee-Style-Bereich“ widmen. Als Highlight wird am Messe-Sonntag die „Deutsche Cuptasting Meisterschaft der Specialty Coffee Association Germany (SCA)“ ausgetragen. Gesucht wird dabei die Kaffeeexpertin beziehungsweise der Kaffeeexperte mit der feinsten Sensorik.

Die Zukunft im Blick
Auf der GASTRO IVENT werden alle wichtigen Trendthemen gezeigt. Die Bandbreite reicht auf der Produktebene von alkoholfreien Spirituosen, gesunden Limonaden und Bowls bis hin zu den übergeordneten Trends „Nachhaltigkeit“ und „veganer Lifestyle“. Auf betriebswirtschaftlicher Ebene setzen aktuelle Herausforderungen wie beispielsweise der Fachkräftemangel die wichtigsten Trends, nämlich Convenience-Produkte und Serviceroboter. Letztere könnten mit ihrem nimmermüden Einsatz eine Lösung für den Personalmangel sein – und gleichzeitig ein technikaffines Publikum entzücken. Wer sich die „Little Helper” einmal näher angucken möchte, hat dazu auf der GASTRO IVENT gleich bei drei Anbietern Gelegenheit.
Gesprächsrunden zu brennenden Themen am Messemontag
Am dritten Messetag sind zahlreiche Impulsvorträge und Diskussionsrunden geplant. Da geht es beispielsweise um Preisgestaltung, Fachkräftemangel, Digitalisierung und Mehrweggebot. Initiiert werden die praxisbezogenen Diskussionen von der Bremer Gastro Gemeinschaft und den unterschiedlichsten Akteuren der Gastroszene im Nordwesten, die damit die drängenden Themen voranbringen und Austausch und Vernetzung fördern wollen.