Süffiges Craftbier, alkoholfreier Cocktail, klassischer Gin: Das sind die Beverage-Trends für das neue Jahr
- Angebot demokratisch, fokussiert und unkompliziert halten
- Out-of-the-box-Weine wie Orange, Natural oder Pet Nat als sexy Add-on
- Deutsche Weißweine = sichere Bank
- Top-Trend Flaschengärung! Fokus auf Perlendes jenseits des Champagners legen, z.B. Crémant oder deutsche und österreichische Schaumweine
- Die neuen Rosé-Proseccos sind ein Muss
- Hauptsache süffig! Helles kommt (in kleinem Gebinde) und Craftbiere ziehen die aromatische Handbremse
- Naturtrüb, auch im Biermix-Bereich, ist ein Attribut der Stunde
- Neue Fruchtigkeit dank populärer Kalthopfung
- Alkoholfreie Biere erfahren einen Qualitäts- und Popularitätsschub
- Top-Thema Nachhaltigkeit und gutes Gewissen: Bio, regional, natürlich, Superfood, zuckerarm
- Dazu passend: Hard Seltzer, die Biere und Alkopops mit bewussterem Genuss ausstechen wollen
- Alkoholfreie Destillate, die neue feste Größe im Regal
- Rum war DAS Lockdown-Getränk in UK. Vielleicht der Kickoff zum Super-Trend
- Gin – aber wieder klassisch!
- Bitte mehr Exotik: Aquavit, Tequila und internationaler Whisky werden Boden gut machen
- Der Apero wird uns alle aus der Tristesse befreien
- Specialty Coffee und aufgewertetes Foodpairing läuten die vierte Welle ein
- House Blends, Single Origins und helle Röstungen sind angesagt
- Die Milch(alternative) bestimmt die Bohnenwahl
- Der Perfect Match mit Spirituosen eröffnet neue Horizonte