Brouërs Corner: Noch weite Wege (Foto: Ad Lumina / Ralf Ziegler)
Brouërs Corner: Noch weite Wege (Foto: Ad Lumina / Ralf Ziegler)

Noch weite Wege

Brouërs Corner
Ein Kommentar von Benjamin Brouër, stv. Chefredakteur fizzz

Nur wenige Wochen nach Einführung der Mehrwegangebotspflicht scheint sich bereits abzuzeichnen, dass das Gesetz keine Durchschlagskraft entwickeln kann. Erste „Sünder“, darunter auch große Anbieter wie Starbucks und Backwerk, wurden von der Deutschen Umwelthilfe bereits angezählt. Aber selbst bei denjenigen, die der Angebotspflicht nachkommen, hält sich die Mehrweg-Nutzung seitens der Gäste noch stark in Grenzen. Die Umwelt zu schützen, sollte eigentlich Anreiz genug sein, um das Angebot als Gastronom zu pushen bzw. als Gast zu nutzen, denkt man. Doch zu einer nachhaltigen Verhaltensänderung gehört wohl doch mehr.  

Solange weder die Gastronomen noch die Gäste einen wirklichen Vorteil von der Mehrweglösung haben (und dieser wird wohl finanzieller Natur sein müssen), bleibt es vielerorts leider bei dem reinen Angebot. Heißt: die Einweg- muss im Vergleich zur Mehrweglösung für alle deutlich teurer werden. Der drohende Flickenteppich bei den Mehrweglösungen (mehrere Anbieter und zudem Insellösungen großer Ketten) schadet der Akzeptanz zusätzlich. Es gibt noch einiges zu tun.                

Benjamin Brouër 
Stv. Chefredakteur
[email protected]

Benjamin Brouër, stv. Chefredakteur fizzz, mit einem Kommentar zu den Irren und Wirren der häufig irreführend „Mehrwegpflicht“ genannten Neuregelung für den Außer-Haus-Markt.

Die Deutsche Umwelthilfe hat bei Testbesuchen zahlreiche Verstöße gegen die seit Jahresbeginn geltende Mehrwegangebotspflicht festgestellt, darunter sind auch viele große Ketten wie Starbucks, Backwerk, Edeka oder Rewe.

fizzz 06/2023

Themen der Ausgabe

Raimund & Dylan Stuka, Köln

Was der Vater begonnen hat, führt der Sohn in die Zukunft. Raimund und Dylan Stuka haben rund um ihr „Deli Sülz“ einen generationenübergreifenden Gastro-Kosmos geschaffen.

City Special Lissabon

Eine Tour entlang der wichtigsten Gastro-Trends beweist die Ausnahmestellung der Hauptstadt Portugals.

The fizzz Awards 2023

Wir präsentieren die Top-Betriebe, die nicht nur die Fachjury, sondern auch die fizzz-Community im Online-Voting überzeugen müssen.