Mützels Message: Was wirklich zählt (Foto: Tozi Zimmermann)
Mützels Message: Was wirklich zählt (Foto: Tozi Zimmermann)

Was wirklich zählt

Mützels Message
Ein Kommentar von Markenexpertin und Gastronomieberaterin Annette Mützel.

Warum ist es so schwierig, MitarbeiterInnen (Fach- und Hilfskräfte) für unsere Branche (wieder) zu gewinnen und zu binden? Das Feedback von jungen Menschen zeigt, dass ein faires Gehalt (plus Teilhabe am Erfolg durch evtl. Boni), feste Strukturen, flexible Arbeitszeiten und gute Perspektiven die Basis sind. Was wirklich zählt, sind softe Faktoren wie Führungskultur, ein Wir-Gefühl, Freude und Stolz. Ein rauer Umgangston ist bei der jungen Generation ein No-Go. Es geht um Teamgeist, gutes Arbeitsklima und gegenseitiges Vertrauen. Konflikte müssen bewältigt werden.

Auch Fußballtrainer, Dirigenten und Kapitäne geben Anweisungen, Erklärungen, Tipps, ja sogar Kommandos. Es kommt auf einen respektvollen Ton und klare, nicht beleidigende Worte an. Selbst in stressigen Situationen macht der Ton die Musik. Fairness und Wertschätzung sind motivierender als Druck und ständige Kritik. Die Antwort auf die Frage nach dem Purpose (Sinn und Zweck) des Unternehmens und meiner Aufgabe ist einfach zu beantworten: Ich möchte in meinem Verantwortungsbereich den besten Job machen und damit vielen Menschen Genuss, Freude und eine gute Zeit bieten. Und dabei richtig viel Spaß haben.

Annette Mützel
Brand Expert 
www.foodservicesolutions.de

fizzz 04/2023

Themen der Ausgabe

Dominik Mohr, Felix Engels und Dominique Simon, Köln

Barbetreiber und Netzwerker - das Kölner Dreigestirn prägt die Barszene der Stadt, nicht zuletzt mit dem Education-Format „Bar Symposium Cologne“.

Israeli Cuisine in NYC

Tel-Aviv-Fieber in New York: Die israelische Küche erobert mit ausgelassenen, innovativen Konzepten die Stadt.

Signature Street Dishes

Die heißesten Signature Dishes mit optischem Wow-Effekt aus den Straßen Berlins. Gratis-Werbung inklusive dank „Instagramability“.