Matthias Pindur (Foto: Team Beverage AG)
Matthias Pindur (Foto: Team Beverage AG)

Gastivo findet Geschäftsführer

Matthias Pindur wird der neue Geschäftsführer der Gastronomie-Einkaufsplattform Gastivo. Wie das Unternehmen, eine Tochtergesellschaft der Team Beverage AG, meldet, übernimmt Mitte März Matthias Pindur (43) die Funktion vom bisherigen Interims-Geschäftsführer Dr. André Reifenrath (59). Dieser wird in seine vorherige Rolle als CSO zurückkehren.

Matthias Pindur komme mit mehrjähriger Erfahrung im Getränke- und E-Commerce-Bereich, unter anderem aus 16 Jahren bei Anheuser-Busch Inbev. Sein Ziel sei es, "Gastivo mit profitablem und nachhaltigem Wachstum zur Nr. 1 der Bestellplattformen in Europa auszubauen". Sein Vorgänger Dr. André Reifenrath trug, wie es in der Mitteilung weiter heißt, an der konzeptionellen und technischen Entwicklung der Gastronomie-Einkaufsplattform seit deren Start im Januar 2016 als Stratege und Visionär maßgeblichen Anteil und war in den letzten 14 Monaten interimistisch als Geschäftsführer eingesprungen. Damit sehe Dr. Thomas Spiegel, Vorstandsvorsitzender Team Beverage, gute Voraussetzungen: „Mit Dr. André Reifenrath als strategischem Berater und Matthias Pindur als neuem Geschäftsführer können wir nun für den weiteren Ausbau der Plattform Gastivo auf ein starkes Team setzen und an das beeindruckende Wachstum der Plattform im vergangenen Jahr anknüpfen. Dr. André Reifenrath bleibt als Visionär und kreativer Sparringspartner gesetzt und wir bedanken uns für seinen flexiblen, erfolgreichen Einsatz als Interims-Geschäftsführer.“ //GZ/ok

GZ 06/23

Themen der Ausgabe

Titelthema: Retail Media

Retail Media wird im Kommunikationsmix weiter stark an Bedeutung gewinnen. Darunter werden alle Arten von Werbe- und Marketing-Aktivitäten und -Botschaften verstanden, die sich der Flächen, Daten, Vertriebs- und Kommunikationskanäle von Handelsunternehmen bedienen. Für Händler und Hersteller ist das Potenzial groß. Experten zufolge ist das Potenzial der hierzulande noch jungen Kommunikations-Form enorm. Die Retail-Media-Umsätze sollen laut europäischem Dachverband für Onlinewerbung, IAB Europe, im Jahr 2026 auf 25,1 Milliarden Euro steigen.

Gastkommentar: Carsten Rasner

Carsten Rasner, Geschäftsführer, Bundesverband Digitale Wirtschaft e. V. (BVDW), ist der Meinung, dass Retail Media zu den innovativsten und vielversprechendsten Konzepten im Markt gehört. Der Grund: Die Digitalisierung
schreitet weiter voran und dort, wo sich die Konsumentinnen und Konsumenten aufhalten, liegt es nahe, auch Werbung zu zeigen. Retail Media, also Werbung, die von Online-Shops bis zum Point of Sale vermarktet wird, trifft zumeist auf Menschen in Shoppinglaune, die entsprechend empfänglich für Werbebotschaften sind.

Aktuelles Interview: Tim Fölting & Lothar Menge

Copa Systeme, Entwickler für branchenspezifische IT-Lösungen, wird seit Anfang 2023 von Tim Fölting und Ex-Kollex-Chef Lothar Menge geführt. Wie es zu dieser Konstellation kam und warum vor allem bei Beiden von Anfang an die Chemie stimmte, was aus Vater Bernhard Fölting wird und wo die beiden Digital-Profis großes Entwicklungspotenzial innerhalb der Branche sehen, erzählen sie uns im Interview.