Mehr Anerkennung für die Meister hinter den Meistern ist das Ziel der neuen Kampagne von Jägermeister, gemeinsam mit den Fantastischen Vier. Der Appell: gebt euren Barkeepern, Taxifahrern, Türstehern und weiteren unverzichtbaren Akteuren der Nachtkultur ein anständiges Trinkgeld!
Mit der Kampagne "Meister der Nacht: Trinkgeld gehört dazu" möchte Jägermeister die Gastronomie und die Nachtkultur in den anhaltend schwierigen Zeiten unterstützen. Der Fokus liegt speziell auf denjenigen Akteuren, die oftmals im Hintergrund bleiben, die aber für eine unbeschwerte Zeit der Gäste unerlässlich sind: die Meister hinter den Meistern. Türsteher, die für Sicherheit im Club sorgen, Thekenkräfte, die perfekte Drinks servieren oder Taxi-fahrer, die die Gäste nach einer durchfeierten Nacht sicher nach Hause bringen.
Neben einer reichweitenstarken Online-Kampagne mit den Fantastischen Vier als Testimonials setzt die Marke vor allem auf Aktivierungen im On- und Off-Trade sowie einer Out of Home Offensive in den vier Metropolen Hamburg, Berlin, München und Köln. „Jetzt, wo das Nachtleben wieder losgeht und unzählige Menschen, die über ein Jahr ohne Jobs und ohne Trinkgeld um ihre Existenz gekämpft haben, dafür sorgen, dass in Clubs, Bars oder auf Events das Licht und die Musik angeht, ist es uns als Marke wichtig, diese Menschen in den Fokus zu rücken. Wir wollen ihnen aber nicht nur Wertschätzung in Form von Aufmerksamkeit entgegenbringen, sondern dazu beizu-tragen, dass ihre Dienstleistung stärker anerkannt wird. Daher ist es uns eine Herzenssache, in der Gesellschaft das Bewusstsein für die Bedeutung von Trinkgeld in der Gastronomie und im Nachtleben zu schärfen und Nachtschwärmer:innen zum Mitmachen aufzurufen“, so Kathleen Schied, Head of Marketing bei Jägermeister Deutschland.

„Trinkgeld ist eine Form des Dankesagens und zwischen zehn und fünfzehn Prozent sollte man geben, um diejenigen zu würdigen, die einen schönen Abend erst möglich machen“.
Darüber hinaus wird über den Jägermeister Onlineshop eine Sonderedition der Flasche vertrieben, deren Erlöse vollständig an den Verein "Alarmstufe Rot" fließen, der mit Soforthilfen hilfsbedürftige Personen aus der Gastrono-mie- und Veranstaltungswirtschaft unterstützt. Wer mehr Unterstützung für den gemeinnützigen Zusammenschluss leisten möchte, kann auch direkt unter www.trinkgeld-gehört-dazu.de spenden.

