ANZEIGE | Infektionsschutz ist das beherrschende Thema dieser Tage – und die Zeit naht, dass Hotels und Restaurants wieder öffnen dürfen. Der Raumluftreiniger sasoo sorgt dabei für saubere Atemluft. Top: Bis zu 90% der Investitionskosten werden aktuell übernommen.

Moritz Heininger, Co-Founder & Managing Director DiscoEat, über Delivery-Herausforderungen, flexible Preisgestaltung und die Vorteile des Pick-Up-Geschäfts.

Der Gastro-Lockdown zwingt die Gastronomie ins reine Out-of-Restaurant-Geschäft. Doch dort lauern zahlreiche Tücken. Was der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) den Gastronomen rät, erläutert Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges. 

Lieferando, der Quasi-Monopolist im Food-Delivery-Markt, bekommt Konkurrenz. Zumindest in einigen Metropolen. Was wollen die Finnen von Wolt, deren Kuriere nunmehr durch die Straßen von Berlin, München, Frankfurt und Hannover flitzen? 

BrewDog will seine Expansion weltweit mit gut 40 neuen Standorten weiter vorantreiben und allein in Deutschland und Österreich in den kommenden drei Jahren rund 20 neue Bars an den Start bringen. Hierfür ist das britische Unternehmen nun aktiv auf der Suche nach Franchise-Partnern.

Von dem neuen Geschäftsmodell "The Tastecode" sollen Erzeuger und Gastronomen gemeinschaftlich profitieren.

Torsten Petersen, Geschäftsführer und Gesellschafter der Enchilada Franchise GmbH, über den gastronomischen Re-Start und Zukunftsperspektiven.
 

In einer Zeit, in der alle Gastronomien des Landes pandemiebedingt geschlossen sind, ein Restaurant zu eröffnen, das klingt abwegig. Doch mit dem Außer-Haus-Verkauf zu starten und parallel die Zeit zu nutzen, um das Konzept zu verfeinern – das kann funktionieren, wie Arne Anker mit seinem "Brikz" zeigt.
 

Wenn ein Betrieb ein Jahr am Stück nicht geöffnet hat, erlischt die Betriebserlaubnis. So steht es im Gaststättengesetz. Droht jetzt vielen Clubs, Discos und Bars auf diesem Weg das Zwangs-Aus?  

Die Agentur Proof & Sons veröffentlicht in Kooperation mit der DBU Ergebnisse der gemeinsamen Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Gastronomielandschaft.

Um neue Absatzwege zu erschließen, muss sich jeder Gastronomiebetrieb eindeutig positionieren und sein Markenprofil schärfen. Tipps und Beispiele zum Brandbuilding von tellerrand consulting.

Die Bar-Kette Sausalitos hat ein detailliertes Restart-Programm ausgearbeitet, bei dem Schnelltests und eine eigens entwickelte App zum Einsatz kommen.

Der Europa-Park destilliert 9.000 Liter Bier. Der Bierbrand reift jetzt in drei Holzfässern.

Wann kommt die Versicherung zum Einsatz? Besteht ein Leistungsanspruch auch beim zweiten Lockdown? Und wie setzt man seine Ansprüche am besten durch? 

Dieser Winter ist eine harte Zeit für die gesamte Gastronomie. Alle warten sehnlichst auf ein Ende des Lockdowns. Was dann?