Die Energie- und Lebensmittelkosten gehen durch die Decke, die Menschen müssen sparen und auf Konsum verzichten, um durch den Winter zu kommen. Was bedeutet das für die Gastronomie und wie kann sie sich für die (neue) Krise wappnen? fizzz hat Gastro-Consulter um ihre Tipps und Ratschläge gebeten.

Frederike Wiesner, Digital Managerin ECHT Gastro Partner, im Interview über die Vorteile der neuen Verbundgruppe aus der Nordmann Gruppe.

Strategie- und Business-Expertin Andrea Grudda mit einem Kommentar zur Komplexität konsequenter New Work-Maßnahmen.

Advertorial | Mit Diageo One hat der Spirituosenhersteller Diageo kürzlich eine Online-B2B-Plattform ins Leben gerufen, die wertvolles Know-how und umfangreichen Support liefert. Jeder Gastronom, der sich bis zum 31. Oktober 2022 auf der Plattform registriert, erhält einen Gutschein über 30 € für den Whiskyshop Malts.de.

Im Meer der digitalen Angebote geht es darum, das Richtige für sich zu angeln. Doch wie fischt man eben nicht im Trüben? Wie findet man das ideale Tool für das Unternehmen? Darüber sprachen wir mit Erich Nagl (Leiter der ETL ADHOGA Zentrale Berlin) sowie mit Jochen Stähler, Autor des 2020 erschienenen Fachbuchs „Gastro.Digital“.

Die grundlegende Transformation der Gastronomie ist im vollen Gange, daher erweitern die F&B Heroes ihr Leistungsspektrum um branchenspezifische Konzeptions- und Planungsangebote und festigen damit ihren Status als die Full-Service-Agentur der Gastro-Branche.

Marcus Vollmers, Geschäftsführer der Get N Getränke National GmbH in Langenhagen spricht mit uns im Interview über aktuelle Herausforderungen im Getränkemarkt und die Relevanz eines starken GFGH-Partners für die Gastro.

Gregor Lex ist im Juni 2022 in die Geschäftsführung der Geva eingetreten. Der 49-Jährige soll auf die langjährige zweite Geschäftsführerin, Irmgard Küster, folgen, die das Unternehmen nach Auslaufen ihres aktuellen Vertrages auf eigenen Wunsch zum Sommer hin verlassen wird.

Erich Nagl, Business-Experte der ETL Adhoga, mit einem Kommentar zu den Irren und Wirren der Digitalisierung im Gastro-Kontext und umsatzgetriebenen Vertriebsmitarbeitern.

Zero Foodprint Deutschland lädt alle Gastrobetriebe zur Aktionswoche vom 17. bis 23. April ein. Unter dem Motto #eat4earth spenden sie ein Prozent des Nettoumsatzes für heimische Klimaschutzprojekte in der regenerativen Landwirtschaft.

„Wir erweitern unser Day-, bzw. Early-Night-Programm.“

Sebastian Goller, Geschäftsführer im legendären P1 in München zur Überlebensstrategie im Lockdown und neuen Projekten.

 

Der Begriff "New Work" geistert seit einiger Zeit durch die Arbeitswelt. Es geht um Wertschätzung, Erfüllung und Teilhabe, um mehr freie Zeit und weniger „leben, um zu arbeiten“. Wir zeigen drei Beispiele für neues Arbeiten in der Gastronomie. 

Beim Frauennetzwerk Foodservice, dem branchenweiten Zusammenschluss erfolgreicher Gastro-Managerinnen, bleiben die Ladies unter sich. Das Ziel: sich selbst, ihr Unternehmen, Kolleginnen und die Branche voranzubringen. Wie das geht, erzählt Gunilla Hirschberger.

Welche Firmen aus der Getränkebranche standen Ihnen in der Krise besonders loyal und hilfreich zur Seite? Die fizzz-Leserinnen und -Leser haben abgestimmt.

Tim Plasse, Gastronom und Consultant, über Digitalisierung in der Gastronomie.