Positive Aussichten für die Bierbranche: Die Gastronomie ist wieder geöffnet und die Verbraucherinnen und Verbraucher haben Lust auf ein gutes Bier. Das zeigen auch die Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) für die ersten beiden Monate des Jahres 2022.
Die Branche kann sich über ein deutliches Plus im Vergleich zum Jahr 2021 freuen. Dazu gehören auch besondere Spezialitäten wie Craft Bier, welches mit einem Wachstum von ca. 6 Prozent im Handel² sogar noch mehr an Attraktivität gewinnt. Maßgeblich beteiligt an dieser Entwicklung für Craft Bier in Deutschland ist seit mehr als 10 Jahren BraufactuM.
² NielsenIQ MarketTrack | LEH+GAM ohne ALN | Markengruppe Craft Bier | Absatz THL / %-VÄ | 2021 vs. VJ
Bereits 2009 gingen die beiden späteren Geschäftsführer von BraufactuM, Dr. Marc Rauschmann und Thorsten Schreiber, auf eine „Bierentdeckungsreise“. Unterwegs faszinierte sie die weltweite Craft Bier-Bewegung mit ihrer Vielfalt und den „ungeahnten Geschmackserlebnissen“. Was die beiden mitbrachten, waren die Begeisterung und der Mut, neue Wege zu gehen. Schnell war die Idee geboren, die Experimentierfreudigkeit amerikanischer Craft Brauer mit deutscher Brauhandwerkskunst zu verbinden. Schreiber und Rauschmann nennen das „Craft Bier auf deutsche Art“. Sie experimentierten, probierten, diskutierten und präsentierten sich bereits ein Jahr später als BraufactuM.
Nach nun 12 Jahren kann BraufactuM auf mehr als 150 Auszeichnungen zurückblicken. Dies zeigt, dass Geschmack und Qualität im Fokus des Frankfurter Unternehmens stehen. Erst 2021 konnte es sich über die Auszeichnung als „Brewer of the Year Europe“ bei der International Beer Challenge freuen sowie über zweimal Gold und einmal Silber beim European Beer Star. Der Craft Bier-Pionier hat drei Sorten fokussiert, die nicht nur vielfach ausgezeichnet sind, sondern auch in praktischen 4er-Packs für jeden Geschmack etwas bereithalten. Bei The Brale trifft fruchtig-würzige Hopfenaromatik mit weichen Malznoten auf eine ausgewogene Bitterness. Wer es lieber etwas leichter mag, probiert das German Pale Ale. Es wird ausschließlich mit deutschem Hopfen gebraut und zeigt, wie fruchtig ein Bier sein kann. Das Progusta ist eines der beliebtesten und meistausgezeichneten Biere von BraufactuM. Dabei handelt es sich um ein IPA mit einem fruchtig-herben Hopfenaroma, einer besonders ausgewogenen Bittere und einer dezenten Süße.
Neben der Verfügbarkeit im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) und zahlreichen Getränkeabholmärkten (GAM) sowie bei führenden Online-Anbietern, spielt auch die Gastronomie für BraufactuM eine große Rolle. Die beiden BraufactuM Objekte in Berlin am Alexanderplatz und am Hausvogteiplatz ermöglichen es Neueinsteigern sowie Kennern, die Produkte des Craft Bier-Pioniers kennenzulernen und gleichzeitig etwas über die allgemeine Craft Bier-Bewegung zu erfahren. Dafür sorgt auch der stylische Contrailer, ein zum Ausschankwagen umgebauter Schiffscontainer, der in diesem Jahr auf vielen verschiedenen Street Food Festivals im Rhein-Main-Gebiet zu finden ist und für jeden Geschmack ein passendes Craft Bier bereithält.