Die Steak-Experten von The ASH Restaurant & Bar eröffnen ihr zweites Restaurant in Köln, direkt an der MesseCity. Vom großzügig verglasten Restaurant sowie den zwei Terrassen aus genießen die Gäste die Sonne und die Aussicht auf den Kölner Dom.

Das SHIKI in Dresden bietet moderne japanische Küche und eine erstklassige Bar, die mit aufwändigen Drinks und kunstvoller Optik verzaubert.

Die helle, zeitlose Ästhetik bildet das Setting für eine Aromenreise in Cocktailform. Mit dem Liquid Garden bekommt Hamburg einen urbanen Garten Eden für Drink-Enthusiasten. 

Munich Moods! Münchens neue Gastronomie im Sommer 2021 präsentiert sich bunt gemischt: Von italienischer Klassik über Fine-Dining-Nikkeiküche bis zu hippem Oriental-Food.

Die Liste der Gerolsteiner WeinPlaces wächst weiter. 

Das neue Restaurant "Motorworld Inn" in München thematisiert die automobile Vergangenheit des letzten Jahrhunderts in einer nostalgischen Werkstattatmosphäre der 1970iger und 80iger Jahre.

Das Restaurant in Frankfurt am Main öffnet nach ausführlicher Umbauphase mit neuem Konzept und unter neuer Führung seine Türen im Frankfurter Nordend.

Passend zum 140. Jubiläum des Tennisturniers US-Open hat die InterContinental Hotels Group (IHG) im Kimpton Hotel Eventi (New York City) ein Hotelzimmer in einen Tennis-Traum verwandelt.  

Im The Bohemian werden die Parallelen des Lebens als Barkeeper zur künstlerischen Bohème des 19. Jahrhunderts offenbar. Cocktails als Kunstform und das diffuse Seligmachen der Gäste sind der Lebensinhalt der Tresenkünstler.

Vom großen Comeback einer Legende bis zum modernen Libanesen: Fünf neue Konzepte gehen in Düsseldorf an den Start.

Von Berlin bis Bamberg, von Gugelhupf bis Startup-Café. Wir präsentieren fünf neue Cafés, die in diesem Jahr Akzente setzen und das ganze Trendpotenzial der Branche untermauern. 

Das Hofgut Ruppertsberg ist eine Bank in puncto hochwertige Bio-Gastronomie – mit stetig gewachsenem Konzept. 

Frischer geht's nicht! Im „Das Lokal“ – dem neuen Konzept der Ratsherrn Brauerei in Hamburg Eimsbüttel – wird das Bier direkt aus wiederbefüllbaren Tanks gezapft.

Die Stadt Regensburg ist vermutlich eher für ihre historischen Baudenkmäler als für ihre Barkultur bekannt. Mit der Eröffnung des „The Byrdcave“ könnte sich das zumindest ein Stück weit ändern. Eine zeitlos stilvolle Einrichtung und höchste technische und aromatische Ansprüche bei der Cocktailkreation prägen das Konzept der neuen Bar von Timm Werner.

Stuttgart erwacht aus dem Lockdown - und wie: Fünf spannende Newcomer vom meisterhaften Sushi über die Weinbar für Hifi-Genießer bis zum hippen Charity-Café.