Ab dem 1. März serviert Koch Frank Schirmacher gesunde Power-Meals nach Clean-Eating-Konzept in Mainz.

BrewDog marschiert weiter nach vorne. Mitte Februar hat in Berlin-Friedrichshain die nunmehr sechste Bar in Deutschland, die dritte in Berlin, eröffnet. 

Die neue Pigeon Post Bar & Eatery im Hilton Cologne präsentiert Hotelgastronomie auf der Höhe der Zeit. Inspiriert wurde die Kombination aus Restaurant, Bar und Lounge durch die Geschichte des Hauses als ehemaliges Postscheckamt.

Am Münchner Airport entstand in der Pandemie ein Konzept, das Kommunikation mit moderner Kulinarik kombiniert. Highlight des luftig gestalteten Restaurants ist die offene Küche mit authentischen Spezialitäten aus den Alpenregionen.

Ein Hoch-Genuss: Cocktails & mediterranes Food mit Blick auf die Frankfurter Skyline  

Mit dem „Bellboy“ startete ein Konzept, das in seinen Dimensionen hauptstadtweit ziemlich einzigartig ist. Auf über 400 qm kommen extravagante Drink-Kreationen in speziell angefertigten Behältnissen wie Badewannen (mit Ente!) zu Swing, Jazz und Dixie an die Tische.

Wie einst Alice ins Wunderland, lockt das im September eröffnete „White Rabbit“ seine Gäste mit Mohrrüben in die neue Tages- und Nachtbar im Frankfurter Maintor-Areal. 

Poppig, farbenfroh und undogmatisch: mit dem Unfckd wird ein neues Kapitel veganer Speisekultur aufgeschlagen, bei dem Verzicht keine Rolle spielen soll. Fast Food next level!

Dunkel und minimalistisch, mit Separees, effektvoller Lichtsetzung und einem imposanten Bonsaibaum als Eyecatcher präsentiert sich das „Oukan“. Die buddhistisch inspirierte Küche orientiert sich an den fünf Elementen und daran, die mit ihnen verbundenen Energien in Einklang zu bringen.

Berlin bleibt stabil.
Trotz widriger Zeiten ist die gastronomische Welt der Hauptstadt weiter auf Kurs gen Vielfalt. Unsere fünf Neuentdeckungen.  

Die „Jantzens Bar“ schickt sich an, Fine Drinking auf dem Dorf zu etablieren und als Magnet für alle Genießer zwischen Kiel und Lübeck zu agieren. Zusammen mit dem angeschlossenen Fine Dining-Restaurant und einem Guts-Hotel entsteht ein Genuss-Idyll im Nirgendwo.

Seit dem Frühjahr geöffnet hat der Brauereiausschank von Kurpfalzbräu, direkt am Schwetzinger Schlossplatz, gestaltet von sicherer Hand - der Welde Braumanufaktur aus Plankstadt. Auf die Teller kommt zünftige, modern interpretierte Wirtshausküche. Ins Glas kommen fünf eigene Biere aus dem Fass und fünf aus der Flasche.

Das neue "Rosemarie Garten & Bar" grenzt direkt an die historische Lichtburg in der Essener Innenstadt und lockt mit viel Grün, noch mehr Platz und liebevollen Design-Akzenten. Das ganztägige Food & Drinks-Angebot ist inspiriert von den Streetfood-Trends der Welt.

Moin! 
In Hamburgs Gastronomiewelt tut sich wieder so einiges – von der Stadtteilbar mit heimischen Leckereien über „instagrammable streetfood“ bis zur Austernbar 2.0. Hier kommen unsere Entdeckungen von der Elbe.   

Drink & Dine wie in New York City: Das im November eröffnete SOHO in Frankfurt begeistert mit einer weltoffenen Spitzenküche und dem internationalen Flair des Big Apple