Text: Jan-Peter Wulf

Cannoli Bros
„Deutschlands erste Cannoli-Bar“ zu sein, nimmt das "Cannoli Bros" für sich in Anspruch, und mit ihrem ersten, 2021 eröffneten Pop-Up-Store in der Hüttenstraße hatten Fabio Bonfati und Olgun Tasdelen so viel Erfolg, dass sie nun einen dauerhaften Laden in der Friedrichstraße 113 in Bilk eröffnet haben. Die beiden bieten die frittierten sizilianischen Teigrollen nicht nur gefüllt mit allerlei Süßem wie Karamell-Creme oder Oreo-Keksen in Schokolade an, sondern auch herzhafte Interpretationen, z. B. mit Thunfisch oder Guacamole. Dazu kommen, ebenfalls Klassiker Siziliens, Arancini-Kreationen.

Samyju
Mit seinen grünen Hainbuchenhecken sticht das 30.000 Quadratmeter Fläche bietende Geschäfts- und Bürohausensemble KII aus dem Düsseldorfer Stadtbild markant hervor. Ein mit 84 Quadratmetern eher kleiner, dafür umso koffeinreicherer Mieter ist die Kaffeerösterei Samyju aus Meerbusch, die hier ihren „Brand Store“ eröffnet hat. Neben Kaffeespezialitäten aus Bohnen hauseigener Röstung bieten die Betreiber Justina Rokita und Sayed „Sammy“ Issa auch selbst gebackenen Kuchen und Stullen an.

Grand Pu Bar
Von 60 auf 600 qm vergrößert hat sich die Grand Pu Bar von Daniel Kroschinsky: Aus der Witzelstraße in Bilk ging es an die Worringer Straße 94–96 in der Stadtmitte – ins Hotels „Friends“, wo der Bar-Unternehmer seine Drinks seit Juni in der Lobby serviert – dazu gibt’s regelmäßig Events von Livemusik über Stand-up-Comedy bis zu DJ-Sets am Wochenende. Seinen stadtbekannten „Tea Thyme Mule“ mit infused Gin (Thymian, Darjeeling), Ginger Beer, Minze, Gurke und Limette hat Kroschinsky natürlich mit umziehen lassen.

Mezcaleria Rojo
Walid El Sheikh hat schon wieder zugeschlagen: Nachdem er erst im vergangenen Jahr das „The Paradise Now“ an den Start gebracht hat, eröffnete er nun zusammen mit Andreas Apostolakis (mit dem er auch die „Boston Bar“ macht) und mit Moritz von Schrötter (auch am „The Paradise Now“ beteiligt) die 40 Quadratmeter kleine „Mezcaleria Rojo“ in der Altstadt. Drinks mit Mezcal und Tequila, aber auch mit südamerikanischem Pisco werden hier gemixt. Tequila gab es hier auch schon zuvor im Ex-„Drei Amigos“, allerdings eher in Form schneller Mixto-Shots.

Venerie Bar by Square
David Rippen, Inhaber der Squarebar, hob Anfang Juni mit der „Venerie Bar by Square“ im neu eröffneten Art-Hotel Muze sein zweites Baby aus der Taufe. Das Interieur aus Leder, hellem polierten Holz und Travertinstein glänzt im eleganten Pan Am-Style der 60s. Nur einen Steinwurf von der Altstadt entfernt, spricht man mit entspannten, aber kreativen Drinks oder auch einer guten Flasche Wein Reisende und Locals gleichermaßen an. Der junge Barchef Gideon Gröne brilliert dabei als charmanter Gastgeber.