Drei indische IT-Experten bereichern die Frankfurter Gastro-Szene um ein Tap-House nach US-Manier, gewürzt mit einigen indischen Elementen. Kiran Kumar Nanduri, Deepak Tandon und Pradeep Mathapati träumten davon, ihre Bierleidenschaft in gastronomischer Form auszuleben, brachten selbst allerdings keine Expertise in diesem Bereich mit. Auf der Suche nach einem kompetenten Partner stießen sie auf die oberbayerische Craft-Brauerei Camba Bavaria, die seit 2013 in München das „Tap-House“ betreibt und das Konzept im Lizenzsystem ausrollen möchte, technischer Support und Bier-Know-how inklusive. Die ideale Unterstützung für die drei Neu-Gastronomen, die in ihrem „Tap-House“ vor allem kleinen Brauereien aus Frankfurt und Umgebung eine Plattform bieten möchten. Insgesamt 20 Zapfhähne stehen zur Verfügung, von denen acht mit Camba-Bieren bestückt sind. Um Neulingen den Einstieg in die Welt der Bierspezialitäten zu erleichtern, erhält jeder Gast, der ein Tasting Tray bestellt, ein kleines Notizbuch gratis dazu. In diesem „Beer Diary“ können dann die persönlichen Bier-Erlebnisse festgehalten werden. Die ehemaligen Botschafts- und Bankräumlichkeiten mit hohen Stuckdecken lassen das Frankfurter „Tap-House“ etwas edler wirken als das Münchner Original, passend zur Lage im Westend, unweit der Messe Frankfurt und vieler Büros. Wer sich bereits zum After-Work auf ein oder mehrere Biere trifft, muss auf die passende Food-Begleitung nicht verzichten. Neben Snacks wie indische Samosas liefert die Küche auch Hauptgerichte wie Haschee mit Spiralnudeln und Butter Chicken.
Tap-House
Mendelssohnstraße 51
60325 Frankfurt am Main
Tel.: 069 60660989
www.taphousefrankfurt.com
facebook.com/taphousefrankfurt
Text: Benjamin Brouër