Es geht wieder los: Ab sofort und noch bis zum 20. April 2023 können sich alle Gastronomieobjekte aus Deutschland für die diesjährigen fizzz Awards bewerben. Wir suchen erneut die Bar des Jahres, das Trendkonzept des Jahres, das beste Roll-Out- und das überzeugendste Green-Management-Konzept sowie den Arbeitgeber des Jahres. Außerdem kürt die Jury den Community Hero und den Erfolgsgastronomen 2023. 

Wie gut Benjamin Mitscheles Augsburger Doppelkonzept werden würde, war nicht von Anfang an klar. Und wie engagiert sich Peter Karl dem Sommelierberuf widmen wollte, erst recht nicht. Entstanden ist eine lockere Form von Gastronomie, die jeden inspiriert.

Im Interview spricht der Sommelier, Gastgeber und kreative Kopf der Münchner Mural-Gruppe vom jüngsten ­Zuwachs, dem Farmhouse. Und erklärt, wie man gleich vier Weinkarten am Pulsieren hält.

Die Gastronomie erschließt sich immer neue Destinationen. Auf dem Dach des neuen Basecamps in Dortmunds Innenstadt samt Hotel und Studierenden-Appartments hat nun eine Rooftop-Location namens „Baseology“ eröffnet, die ein Café und ein Restaurant umfasst. 

In der Düsseldorfer „Seifenfabrik – Dr. Thompson‘s“ wurden die FIZZZ Awards 2022 an die besten Köpfe der Gastronomiebranche vergeben. Jene Betriebe, die es trotz aller Widrigkeiten mit klugen Gastronomiekonzepten und herausragenden Leistungen geschafft haben, innovative Ideen umzusetzen, mutig voranzuschreiten und so der Branche Inspiration zu bieten. Wir stellen die Sieger vor...

Zum Portfolio von Elaine's World in Frankfurt am Main zählen gleich mehrere Szene-Locations für sämtliche Gelegenheiten.

Diese zehn Persönlichkeiten haben für die Gastronomie Akzente gesetzt und uns mit ihrem Engagement begeistert. Unsere Top-Köpfe stehen stellvertretend für den Ideenreichtum und die Kreativität, die die Gastronomie-Branche auch im vergangenen Jahr wieder ausgezeichnet hat.

Drink & Dine wie in New York City: Das im November eröffnete SOHO in Frankfurt begeistert mit einer weltoffenen Spitzenküche und dem internationalen Flair des Big Apple

Im Sterne-Restaurant „Condividere“ in Turin zelebriert Lavazza seine langjährige Verbindung zur Top-Gastronomie. Locker, kommunikativ, innovativ und mit einem überraschenden Ende.Vitaler Stilmix aus Graff

Das neue Restaurant "Motorworld Inn" in München thematisiert die automobile Vergangenheit des letzten Jahrhunderts in einer nostalgischen Werkstattatmosphäre der 1970iger und 80iger Jahre.

Die Ratsherrn Brauerei holt die Wiesn nach Hamburg und feiert sein erstes eigenes Festbier mit gleich drei Fassanstichen.

Ein Kommentar von Benjamin Brouër, stv. Chefredakteur, zum Schritt von der Gastronomie in den Handel

Bei BRLO stehen die Zeichen auf Expansion. Mit Marcus Thieme (zuvor BrewDog und Stone Brewing) stärkt das Craftbier-Label sein Führungsteam und eröffnet im August eine weitere Location in Berlin.

Das neue „frank“ am Berliner Pfefferberg gibt sich als modern-lässiges Café ohne Chichi, kulinarisch reisefreudig und mit Industrial Jungle Flair.

Von Hamburg bis München: Diese Gastro-Neueröffnungen haben uns 2020 beeindruckt.