Bar mit Ausblick: Oben Restaurant & Skybar

Oben: Blick auf cooles Interieur ...
Oben: Blick auf cooles Interieur ...
... oder die City (Fotos: Sabine Wulffert)
... oder die City (Fotos: Sabine Wulffert)

Hoch, höher, Oben: Das gleichnamige Restaurant mit Skybar befindet sich im 15. Stockwerk des One Forty West Towers im Frankfurter Senckenberg-Quartier – und bietet auf 85 Metern Höhe einen grandiosen Blick auf die Frankfurter Skyline.

Das Küchen-Team um Javier Barros und Iñigo Urrecho konzentriert sich vor allem auf spanische Gerichte modern interpretiert: Unbedingt zu empfehlen sind etwa die Croquetas, frittierte Bällchen getoppt mit iberischem Schinken oder Steinpilzen. Und auch mit den sautierten Rinderfiletwürfeln mit Zuckerschoten macht man alles richtig. In der Skybar überzeugt nicht nur der dank der bodentiefen Panoramaverglasung spektakuläre Ausblick, sondern auch die Cocktail-Karte. Im Sommer darf zum Sundowner gerne auf der zugehörigen Dachterrasse Platz genommen werden.  

Das Oben gehört zum Hotel Meliá Frankfurt City, das sich ebenfalls im Gebäude befindet, und wurde im Dezember eröffnet. Für die Zukunft sind etwa verschiedene kulinarische Motto-Events und After-Work-Veranstaltungen geplant.

 

INFOS

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 18 Uhr bis 0 Uhr

Adresse & Kontakt:
Oben Restaurant & Skybar im Meliá Frankfurt City
Senckenberganlage 13
60325 Frankfurt
www.melia.com/de/hotels/deutschland/frankfurt

Impressionen aus dem Oben:
Dine & the City im Oben ... (alle Fotos: Sabine Wulffert)

Dine & the City im Oben ... (alle Fotos: Sabine Wulffert)

Croquetas mit Schinken und Steinpilzen

Croquetas mit Schinken und Steinpilzen

Platz nehmen, bitte ...

Platz nehmen, bitte ...

Sautierte Rinderfiletwürfel mit Zuckerschoten

Sautierte Rinderfiletwürfel mit Zuckerschoten

Genial: Der Ausblick auf die Frankfurter Skyline

Genial: Der Ausblick auf die Frankfurter Skyline

Die Desserts sind ebenfalls ein Genuss

Die Desserts sind ebenfalls ein Genuss

Ausgabe 04/2023

Die aktuelle MEININGERS WEINWELT - ab 10. Mai erhältlich

Themen der Ausgabe

Hot meets Fresh

Womit könnte man eine geschärfte Curry-Reis-Suppe besser ablöschen als mit einem knackigen Riesling Kabinett? Sommelière Nora Breyer wählt zu würziger Cremesuppe mit gegrillter Garnele den 2022 Mandelberg aus dem Hause Gysler aus Alzey-Weinheim – ein schönes Spiel aus scharf und kühl.
»Zu Rezept und Weintipp

Hereinspaziert

Wir laden Sie ein, sich die spannendsten Weingüter Italiens mal genauer anzuschauen. Fesselnde architektonische Meisterwerke, gigantische tempelartige Bauten oder perfekt an die Landschaft angepasste Kulissen. Blicken Sie mit uns auf und hinter die Fassaden.

Make Silvaner great again

Für Carsten Saalwächter ist Silvaner die Rebsorte mit dem meisten Potenzial. Aber auch für Burgundersorten schlägt sein Herz. Handwerk, Leidenschaft und Herkunft zieren nicht nur die Etiketten, sondern charakterisieren auch den Inhalt der Weinflaschen. Begleiten Sie uns nach Rheinhessen und lassen sich von Carsten Saalwächter (nicht nur) für Silvaner begeistern.