Wer auf der Suche nach einem echten britischen Pub-Erlebnis ist, die Reise auf die Insel aber weiterhin scheut, findet nun im Märkischen Kreis seine Erfüllung. Authentischer als im Pub „The New Crown“ in Iserlohn geht es kaum.
Kein Wunder, stand der Pub noch vor ein paar Jahren eins zu eins so in Bridlington, Yorkshire. Als Paul Moss, gebürtiger Londoner und Inhaber der Immobilie in der Oststraße in Iserlohn, im Herbst 2019 hörte, dass auf der Insel ein kompletter Pub zum Verkauf stand, griff er zu. „Die meisten Bars hierzulande sind sehr modern und geleckt und lassen die Atmosphäre eines echten Pubs vermissen“, erzählte Moss der britischen „The Sun“. Da halbe Sachen nicht sein Ding sind, ließ er alles auseinanderbauen, in Kisten packen – und von England in seine Wahl-Heimat Iserlohn transportieren. Hier, fast 1.000 Kilometer entfernt, wurde der Pub dann wieder detailgetreu zusammengesetzt, inklusive roter Telefonzelle im Biergarten und Londoner Taxi vor der Tür.

Bis zur Eröffnung Mitte Juni 2021 musste Moss einige Herausforderungen meistern und eine anständige sechsstellige Summe investieren. „Es wäre eindeutig günstiger gewesen, eine neue Bar zu bauen“, blickt er zurück. Umso trauriger, dass der Pub aus privaten Gründen nur zwei Wochen nach der Eröffnung wieder schließen musste. Kürzlich feierte „The New Crown“ allerdings den Restart, der Pub zählt nun zur Gastrowelt des Bierexperten Toni Link („Hopfen & Salz“, „Miss Hops“). Deren langjährige Mitarbeiterin Desiree Ronge hat die Geschäftsführung in Iserlohn übernommen und sich vorgenommen, dem Publikum im Märkischen Kreis die englische Bierlandschaft und weitere Bierspezialitäten näherzubringen: 20 Sorten gibt es jederzeit frisch vom Fass, gut 80 weitere Biere zudem aus der Flasche. Die Bierkarte gliedert sich zum einen in Länder, zum andern bieten Einteilungen in „malzig und mild“, „hopfenbetont“ und „fruchtig & sauerfruchtig“ Orientierung. Dazu kommen britische Tap-Specials wie Snake Bite (Pils, Cider & Johannisbeersaft), Black Velvet (Stout & Cider) und Black & Tan (Stout & Lager).


„Die Corona-Lockdowns haben deutlich gemacht, wie wichtig den Menschen die Gastronomie ist – und ich bin froh, wenn ich ihnen im ,The New Crown‘ etwas Abwechslung vom Alltag bieten kann“, erzählt Desiree Ronge, die dem authentischen Ansatz auch beim Speiseangebot treu bleibt. So liefert die Küche traditionelle britische Speisen – von Fish & Chips über Steak & Pie bis zum Full English Breakfast, Baked Beans inklusive.
Weitere Infos: thenewcrown.pub
(Text: Benjamin Brouër)