Auf in die Alpen
Text: Benjamin Brouër
Mitten in der Pandemie entstand am Münchener Airport mit dem Mountain Hub Social Dining ein Konzept, das den Spaß an Kommunikation mit moderner Kulinarik kombiniert – und das erst jetzt langsam richtig zum Abheben ansetzt. Highlight des Restaurants, das großzügig mit viel Raum und Luft zwischen den rund 180 Sitzplätzen gestaltet wurde, ist die offene Küche, in der Küchenchef Giovanni Russo authentische Spezialitäten aus den Alpenregionen Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz zubereitet.


Die Hauptgerichte reichen vom New York Steak, Gnocchi mit Wildschweinragout und Tagliarini mit bayerischen Crusta Nova Garnelen bis hin zu ausgewählten Klassikern wie Kalbsbackerl und Wiener Schnitzel. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Angebot für gemütliches Foodsharing, zu erleben etwa beim Sonntagsbrunch, wo das Köcheteam viele verschiedene Leckerbissen in kleinen bunten Schälchen und Tellerchen bietet. Ein großer Community Table ist eigens für kulinarische Meetings von Familien, Freunden oder Geschäftspartnern eingerichtet.
Mit schicker alpiner Optik, raffinierten Lichteffekten und Details, wie etwa Steckdosen und Induktionsladestationen an den Tischen für Smartphones und Laptops, hat sich das Restaurant gezielt auf viele Reisende eingestellt. Das „Mountain Hub Social Dining“ befindet sich schließlich – ebenso wie das daneben liegende „Mountain Hub Gourmet“ – im Hilton Munich Airport, das seit einiger Zeit sukzessive mit modern-alpinem Ambiente versehen wird.
Übrigens: die Mountain Hub-Gruppe beherrscht nicht nur exzellente Speisen, sondern lässt zusammen mit der Flughafenbrauerei Airbräu sogar innovative Bier-Brände produzieren. Gin aus Bier? So oder so ähnlich könnte man den "Infused Bierbrand" der Mountain Hub Distillers bezeichnen, der beim Meininger's International Spirit Award kürzlich eine Silbermedaille gewonnen hat.
Mountain Hub Social Dining
Terminalstraße Mitte 20
85356 München
www.mountainhub.de