Pizza auf japanisch lautet die neueste gastronomische Idee, von der man sich in Kreuzberg ein Bild machen kann.
Pizza auf japanisch lautet die neueste gastronomische Idee, von der man sich in Kreuzberg ein Bild machen kann.

Maru Pizza, Berlin

Pizza-Diversifikation 

Text & Fotos: Jan-Peter Wulf

Pizza japanisch interpretiert: Auf dieses Alleinstellungsmerkmal setzt das neue „Maru Pizza“ im Kreuzberger Bergmannkiez. Dabei handelt es sich aber nicht um die auch mitunter als japanische Pizza bezeichneten Okonomiyaki auf Basis eines Eier- bzw. Pfannkuchenteigs. Sondern um ein flaches, ein wenig an Flammkuchen erinnerndes Teigrund, das hier mit Zutaten der asiatischen Küche wie Lachs mit Miso-Sauce, Rindfleisch mit Sojasauce oder dem koreanischen Feuerfleisch Bulgogi belegt wird. Wer sich durch die Sorten durchprobieren möchte, kann sich zwei halbe Pizzen individuell zusammenstellen.

Zwei halbe Pizzen ergeben mehr Probiermöglichkeiten.
Zwei halbe Pizzen ergeben mehr Probiermöglichkeiten.

Mit einer Vier-Käse-Pizza oder der Mozzarella-Tomatensauce-Basilikum-Pizza finden hier aber auch durchaus jene Gäste etwas, die es weniger experimentell mögen. Pasta gibt’s im „Maru“ auch, zum Beispiel mit vier verschiedenen Pilzsorten oder Lachs, Nori und Limetten. Reisaufläufe und Vorspeisen wie Agetasu (frittierte Lotuswurzeln mit Nori), Yaki Poteto (gebackener Kartoffelbrei mit Pizzastücken) und Beef Tataki komplettieren das Programm. Betreiber Quang Khanh Nguyen führt gleich nebenan auch das Ramen-Restaurant „Hako“, das vorher in der Fläche des „Maru“ war. Als die mexikanische „Lone Star Taqueria“ in der Ecklage daneben schloss, rückte das „Hako“ dort nach und schuf Platz für ein weiteres Konzept – japanische Pizza.

Maru Pizza
Bergmannstraße 11
10961 Berlin
www.maru-pizza.de 

Früher beherbergten die hellen Räume das „Hako“.
Früher beherbergten die hellen Räume das „Hako“.
Japanisch inspiriert ist dementsprechend auch die Einrichtung.
Japanisch inspiriert ist dementsprechend auch die Einrichtung.

fizzz 06/2023

Themen der Ausgabe

Raimund & Dylan Stuka, Köln

Was der Vater begonnen hat, führt der Sohn in die Zukunft. Raimund und Dylan Stuka haben rund um ihr „Deli Sülz“ einen generationenübergreifenden Gastro-Kosmos geschaffen.

City Special Lissabon

Eine Tour entlang der wichtigsten Gastro-Trends beweist die Ausnahmestellung der Hauptstadt Portugals.

The fizzz Awards 2023

Wir präsentieren die Top-Betriebe, die nicht nur die Fachjury, sondern auch die fizzz-Community im Online-Voting überzeugen müssen.