Ratsherrn bringt das beliebteste Bier des Braugasthauses "Altes Mädchen" nun in die Flasche. Anlass für die Abfüllung des "Altes Mädchen Zwickel": der 10. Geburtstag der beliebten Hamburger Adresse.  

Was im Getränkebereich gerade angesagt ist, zeigt die Internorga vom 10. bis 14. März 2023 in Hamburg. Einen schnellen Überblick  bieten unter anderem die beiden Trendbereiche „Craft Spirit Lounge“ und „Craft Coffee Area“.

Bis zum 20.02. läuft das Bewerbungsverfahren noch für das neue Förderprogramm für Startups aus der Gastronomie, initiiert vom Hamburger foodlab. Ziel ist es, acht Neugründungen die nötige Starthilfe zu geben, um erfolgreich zu sein.

Wir haben mit dem Sommelier und Restaurantleiter über neue Projekte und den Ursprung von Salt & Silver gesprochen …

Von Hamburg über Florida, die Karibik nach Asien und zurück: Unser Citycheck bietet fünf Entdeckungen von der Elbe, die zur kulinarischen Weltreise einladen.

Hamburger Weinhändler spendet an die Loki Schmidt Stiftung.

Im Hamburger hugsandplugs gestaltet sich der Übergang zwischen gemütlicher Café-Atmosphäre und urbanem Co-Working-Space fließend. Stabiles Internet, guter Kaffee und ausgewogene Snacks sind selbstverständlicher Teil des Konzepts.

Bunt, laut, lecker! 2023 eröffnet im Hamburger Hanseviertel ein gigantischer Food-Markt auf der 2.000 qm großen, ehemaligen Mövenpick-Fläche. Dahinter steht eine "Supergroup" erfolgreicher Hamburger Gastronomen, die neben sechs internationalen Food-Konzepten gemeinsam die zentrale Bar betreiben werden.

Vom 10. bis 14. März 2023 findet die Internorga, die internationale Leitmesse für die Gastronomie, wieder statt. Im kommenden Jahr werden in diesem Rahmen auch wieder der "Next Chef Award" und der "Internorga Zukunftspreis" verliehen, für die sich Interessierte nun bewerben können.

Die Macher des beliebten "Momo Ramen" haben mit dem "Jing Jing" ein absolutes Herzensprojekt umgesetzt. Das originale Thailand kommt auf die Teller und findet seine konsequente Fortsetzung auch an der Bar und in der Einrichtung.

In Hamburg war die „Brooklyn Burger Bar“ kürzlich Austragungsort eines ganz besonderen Pubquiz, bei dem sich die Fragen allesamt um das Thema Trinkgeld drehten. Der Abend war Teil der aktuellen Jägermeister-Kampagne „Trinkgeld gehört dazu“.

Was kann ein Café heute noch wirklich neu und innovativ gestalten? Das zeigt das junge Team des Café noé mit einer gelungenen Verbindung von traditionellen Kaffeespezialitäten und komplett neuen Koffein-Kreationen.

Die Trefferquote bei Verdachtsproben im Hamburger Hafen zwischen 2013 und 2021 war hoch.

Betty Kupsa über das Konzept ihrer Hamburger Bar „The Chug Club“, die aktuellen Trends im Tequila-Bereich und wie sie ihre Gäste mit der Liebe zur Agave ansteckt.

Federboas und Charlestonkleider gaben die Kulisse für das Sidecar-Event von Rémy Martin vor, das die über 100-jährige Geschichte des ikonischen Cognac-Cocktails in Hamburg feierte.