„In der heutigen Zeit ein Restaurant eröffnen? Klingt nach Wahnsinn. Und ist es auch ein wenig. Dennoch haben wir es getan. Gemeinsam mit Sebastian Leyer wollen wir der Berliner Gastronomie etwas Neues hinzufügen: einen Gourmettempel mit Kneipenvorraum. Wechselnde Kunst, ein Sammelsurium feiner Weine – und Bier vom Fass. Sehr gute Jahrgangstiefen von ausgewählten Spirituosen und erlesene Drinks“, umreißt Macionga das Konzept.
Die Gerichte von Sebastian Leyer (zuvor u. a. im Le Faubourg Sofitel Berlin und im Pauly Saal aktiv), der als „Küchenchef und Permagärtner“ vorgestellt wird, beschreiben die Macher als überwiegend regional, „mit Aromen und Tönen einer naturkräftigen, sensiblen Kunst“. Unter dem Titel „Urkraft“ gibt es Leyers Kreationen aktuell in einem sechsgängigen Menü (95 €), zu dem Macionga zwei Optionen anbietet: die reguläre Weinbegleitung (68 €) und eine deutlich höherpreisige „Getränkebegleitung für Fortgeschrittene“ (188 €). Wer flaschenweise genießen möchte, ist in den über 700 Positionen der Weinkarte mit Maciongas eigenen Cuvées sowie mit Stars und Geheimtipps aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien (inklusive bemerkenswerter Kanaren-Auswahl) und Italien gut versorgt. cn