Die ProWein hat das Portal für die Aussteller-Anmeldung eröffnet. Zum 30. Jubiläum erweitert die Messe ihre Präsenz in Japan. 

Starpower auf der diesjährigen ProWein: Popstar Kylie Minogue hatte auf der Weinmesse in Düsseldorf ihren alkoholfreien Rosé Schaumwein im Gepäck.

Big Bottle Tasting von zehn befreundeten Weingütern auf der ProWein.

Georg Robens fährt seit acht Jahren Taxi, unter anderem in Großstädten wie Berlin, Köln, Frankfurt – und Düsseldorf. 
Er kennt das Verkehrsgeschehen rund um die ProWein – und teilt seine Tipps und Erfahrungen.

Zum Messestart am 19. März ist Peter Schmitz seit 47 Tagen Director der ProWein. Aufgrund der Kürze der Zeit behält Michael Degen, Executive Director der Messe Düsseldorf, bis zum Messeschluss die Verantwortung für die ProWein. WEINWIRTSCHAFT sprach mit Degen und Schmitz über ihre Sicht auf die ProWein und deren Umfeld sowie darüber, wie sie die Messe künftig positionieren wollen.

Auch auf der kommenden ProWein vom 19. bis 21. März steht die Lounge „urban gastronomy by #asktoni & ProWein“ wieder auf der Karte. Spitzenköche und Szenegastronomen geben Tipps für das Handling mit Wein aus erster Hand.

Das Restaurant Mbassy ist die neueste Erweiterung des Frank's-Kosmos im Düsseldorfer Andreas-Quartier. Globale Küche trifft auf ausgelassene Stimmung, entweder im Restaurant, bei der Chef's Table Experience im Bistro oder im darunter gelegenen Jazz-Club.

Mit dem Auto direkt vor das eigene Hotelzimmer fahren. Das geht ab dem 1. März im neu eröffneten b’mine Hotel in Düsseldorf.

Parham Pooramin hat mit dem „Café Buur“ 2017 in Köln einen neuen Gastro-Typus etabliert: instagrammable Café mit opulent inszeniertem All-Day-Breakfast-Angebot. Mit dem „Buur Deli“ hat nun kürzlich in Düsseldorf ein Konzepttwist der Gastro-Marke eröffnet.

Die sprichwörtlich längste Theke der Welt erhält ein neues gastronomisches Highlight. Ab dem Frühjahr 2023 eröffnet mit „tastyy“ ein innovatives Fast-Casual-Konzept rund um den Dönerspieß in der Düsseldorfer Altstadt.

Nach knapp zwölf Jahren kehrt David Rippen als neuer Inhaber an seine alte Wirkungsstätte zurück und haucht ihr neues Leben ein. Das Interieur bleibt weitgehend unangetastet, doch das Konzept wird mit einem lockeren Augenzwinkern aufge­brochen.

Lob oder Tadel? Begeisterung oder Ernüchterung? Champ oder Loser? fizzz testet undercover! Der nach eigenen Angaben erste „klimapositive Lieferdienst“ möchte sich mit Nachhaltigkeit und Transparenz von der Bowl-Konkurrenz abheben.

Multigastronom Walid El Sheikh eröffnet kurz nach und direkt neben seiner Mezcaleria Rojo bereits ein neues Konzept: Die Fett Weinbar hat sich dem unprätentiösen Genuss von Wein und guter Musik verschrieben und setzt optisch vor allem durch Zurückhaltung Akzente.

Unter dem Motto »World of Zero« bündelt die ProWein 2023 in Zusammenarbeit mit dem Meininger Verlag alkoholfreie und entalkoholisierte Produkte in Halle 1. Zudem erwarten die Fachbesucher eine Verkostungszone des Verlags, Vorträge und Podiumsdiskussionen.

Kerstin Rapp-Schwan ist erfolgreiche Gastronomin und Kämpferin für die Belange der Branche. Seit Kurzem sitzt sie auch im Vorstand des Frauennetzwerks Foodservice. Welche Vorteile bietet die Plattform für Frauen in der Gastrobranche?