Direkt am Bahnhof Zoo, in den Viadukten unter den Gleisen liegt das neue Club-Restaurant von Felix Brandt. Das elegante Seventies- und Midcentury-Ambiente wirkt wie eine Hommage an große New Yorker Zeiten.

Dark Berry, der neue beerige RTD-Drink von Three Sixty, ist der perfekte Drink für eine lange, dunkle Nacht! Im Herbst bringt die Schwarze & Schlichte die spritzige Mischung aus diamantfiltriertem Vodka und dem Geschmack saftig-süßer Beeren auf den Markt.

Nach einer Jägermeister-Umfrage ist Trinkgeld für viele Gäste keine Selbstverständlichkeit. Das soll sich mit der aktuellen Kampagne ändern. Kathleen Schied und Simon Jödecke von Mast-Jägermeister Deutschland über Motivation und Zielsetzung der langfristig angelegten Aktion „Trinkgeld gehört dazu“.

„Wir erweitern unser Day-, bzw. Early-Night-Programm.“

Sebastian Goller, Geschäftsführer im legendären P1 in München zur Überlebensstrategie im Lockdown und neuen Projekten.

 

Havana Club ruft ein neues Stipendien- und Mentorenprogramm ins Leben, um die nächste Generation der weltweiten Partyszene zu unterstützen. Junge Unternehmen oder Akteure können sich mit ihrer Vision noch bis zum 30. November bewerben und bis zu 20.000€ Kapital erhalten.

Im Paradise Now im Düsseldorfer Medienhafen präsentiert sich ein aufregendes Dreifachkonzept aus Restaurant, Club und Bar. Ein Zufluchtsort für jeden Tag und jede Zeit, der den atmosphärischen Bogen vom sanften Tropen-Feeling bis zum Saturday-Night-Fever spannt.

Vom großen Comeback einer Legende bis zum modernen Libanesen: Fünf neue Konzepte gehen in Düsseldorf an den Start.

Wenn ein Betrieb ein Jahr am Stück nicht geöffnet hat, erlischt die Betriebserlaubnis. So steht es im Gaststättengesetz. Droht jetzt vielen Clubs, Discos und Bars auf diesem Weg das Zwangs-Aus?  

Der „Denkathon“ ruft sind Vertreter der Nightlife-Branche auf, gemeinsam Konzepte zum Erhalt der Nachtkultur zu entwickeln.