Das Ganztageskonzept wandelt sich vom gemütlichen Café zur stylischen Bar im Industrial-Stil (Foto: Bruno)
Das Ganztageskonzept wandelt sich vom gemütlichen Café zur stylischen Bar im Industrial-Stil (Foto: Bruno)

Bruno, Stuttgart

All Day Long

Onur Bodur und Kiriakos Topousidis, schon seit Jahren Jugendtrainer-Kollegen beim VfB Stuttgart, machen jetzt auch gemeinsam Gastronomie: „Bruno“ heißt das Café-Bar-Konzept, das sie in der Tübinger Straße 82 aus der Taufe gehoben haben. Aus dem ehemaligen „Yoyo“ haben sie ein Hybrid aus Tagescafé mit diversem Gebäck - die typisch schwäbische Butterbrezel darf da nicht fehlen - und frisch Aufgebrühtem sowie einer Bar mit wohl selektierten Auswahl an Drinks am Abend gemacht. Dafür verwenden sie gerne Produkte aus der Region – wie den Stuttgarter Lavendellikör „Lav’a Belle“, die Saftschorlen von „Stuggi Schorle“ oder Kaffeebohnen aus der Rösterei „Lovely Lots“ in Esslingen.

Wöchentliche Specials sollen die Karte komplettieren, das Motto bleibt aber „weniger ist mehr, dafür aber besonders“. Mit-Inhaber Bodur arbeitete zuvor lange Zeit im Vertrieb bei Venus Spirits und konnte so zahlreiche Kontakte in die Gastronomie und zum Getränkefachgroßhandel knüpfen und ist dementsprechend immer informiert über die neuesten Trends im Getränkesektor.

  • Aus dem ehemaligen „Yoyo“ wurde das „Bruno“ (Foto: Bruno)
    Aus dem ehemaligen „Yoyo“ wurde das „Bruno“ (Foto: Bruno)
  • Hausgemachte Limonaden und eine große Auswahl an Gebäck zählen zum Konzeptkern (Foto: Bruno)
    Hausgemachte Limonaden und eine große Auswahl an Gebäck zählen zum Konzeptkern (Foto: Bruno)
  • Abends wird der Laden zur Bar - am Wochenende auch regelmäßig mit DJ (Foto: Bruno)
    Abends wird der Laden zur Bar - am Wochenende auch regelmäßig mit DJ (Foto: Bruno)
  • Die Spiegelwand darf und soll von den Gästen mitgestaltet werden (Foto: Bruno)
    Die Spiegelwand darf und soll von den Gästen mitgestaltet werden (Foto: Bruno)
  • Industrial Style prägt das Interieur im Bruno (Foto: Bruno)
    Industrial Style prägt das Interieur im Bruno (Foto: Bruno)
  • Die Tübinger Straße weiß um eine lebendige Kunstszene (Foto: Bruno)
    Die Tübinger Straße weiß um eine lebendige Kunstszene (Foto: Bruno)

Die größtenteils roh verputzten Wände zieren Kunstwerke regionaler Künstlerinnen und Künstler, die mitunter zum Kauf angeboten werden. Der „Raw Look“ im Interieur setzt sich dank Industrial-Mobiliar und Betonelementen fort; die präsente Spiegelwand kann von den Gästen beschrieben und individuell gestaltet werden. Am Wochenende legen regelmäßig DJs aus der Region im Bruno auf und das kleine Café verwandelt sich in einen gut besuchten Club - sonntags findet dann der Ausgleich beim Yoga mit anschließendem Kaffee und Kuchen statt.

Bruno
Tübinger Str. 82
70178 Stuttgart
Instagram: @bruno.stuttgart

In der aktuellen Mai-Ausgabe stellen wir im Citycheck noch fünf weitere spannende Neueröffnungen aus Stuttgart vor. Die Einzelausgabe können Sie hier bestellen!

fizzz 06/2023

Themen der Ausgabe

Raimund & Dylan Stuka, Köln

Was der Vater begonnen hat, führt der Sohn in die Zukunft. Raimund und Dylan Stuka haben rund um ihr „Deli Sülz“ einen generationenübergreifenden Gastro-Kosmos geschaffen.

City Special Lissabon

Eine Tour entlang der wichtigsten Gastro-Trends beweist die Ausnahmestellung der Hauptstadt Portugals.

The fizzz Awards 2023

Wir präsentieren die Top-Betriebe, die nicht nur die Fachjury, sondern auch die fizzz-Community im Online-Voting überzeugen müssen.