Timo und Fea Dunse begeistern die Münsteraner Champagnerfans mit ihrer liquiden Leidenschaft (Foto: Matthias Höing)
Timo und Fea Dunse begeistern die Münsteraner Champagnerfans mit ihrer liquiden Leidenschaft (Foto: Matthias Höing)

Balthazar Bar, Münster

Mit der Balthazar Bar hat die Studentenstadt eine neue Adresse für Champagner-Fans und Cocktail-Gourmets zugleich. Selbst als leidenschaftliche Quereinsteiger gestartet, führen die jungen Betreiber nun bereits mit Enthusiasmus einen Ausbildungsbetrieb.

Text: Tim Allgaier

Das Münsteraner Bahnhofsviertel macht sich langsam schick und hat seit Sommer 2021 eine neue prickelnde Adresse zu bieten. In einem ehemaligen Bordell entstand die Balthazar Bar und lockt mit Lust auf Champagner und kreative Drinks ins Ex-Rotlichtviertel. Die beiden Wahl-Münsteraner Fea und Timo Dunse – beide vor Jahren quer in die Gastronomie eingestiegen – haben ihre Liebe für Cocktailkultur und Fine Drinking in ihr Traumlokal einfließen lassen. Den Mietvertrag unterschrieben sie im Februar 2020; dann kam das große C.

Der "Broken Glass" verbindet rauchigen Mezcal mit fruchtigen Himbeeren und prickelndem Champagner (Foto: Balthazar)
Der "Broken Glass" verbindet rauchigen Mezcal mit fruchtigen Himbeeren und prickelndem Champagner (Foto: Balthazar)
Der "To the Roots" mit hausgemachtem Radieschen-Vodka und Schwarzbrot-Sirup überrascht mit aromatischer Tiefe (Foto: Balthazar)
Der "To the Roots" mit hausgemachtem Radieschen-Vodka und Schwarzbrot-Sirup überrascht mit aromatischer Tiefe (Foto: Balthazar)

Die Zeit nutzten sie, um gemeinsam mit dem Vermieter den Laden komplett zu sanieren und besonders energieeffizient zu gestalten. Die Theke kühlt sich durch das Eis beinahe von selbst, die gesamte Bar kommt mit nur vier Kühlschränken aus. Doch nicht nur beim Thema Nachhaltigkeit sind die beiden als Vorreiter unterwegs: Bereits seit Oktober ist das „Balthazar“ auch Ausbildungsbetrieb: „ein beratungsintensives Konzept wie unseres erfordert eben viel Fachwissen.“

Zukünftig soll mit einem Partner-Restaurant gemeinsam eine Ausbildung zum ReFa angeboten werden. Hugo, Aperol Spritz oder gar Wein sucht man im „Balthazar“ vergebens, dafür listet die Karte ganze elf Champagner-Sorten – vier davon offen. Die ausgefallenen Signature Drinks wie der „To the Roots“ mit Radieschenvodka und Schwarzbrotsirup werden wo möglich aus lokalen Bio-Zutaten hergestellt und bleiben mit Preisen ab 9 Euro dennoch sehr fair bemessen. Retro-Empfehlung: die Sektbowle zum Teilen!

Balthazar Bar
Bremer Platz 12
48155 Münster
Instagram I Homepage (im Aufbau)

Die Balthazar Bar in Münster: unprätentiöser Champagnergenuss im "Rotlichtviertel" (Foto: Matthias Höing)

Die Balthazar Bar in Münster: unprätentiöser Champagnergenuss im "Rotlichtviertel" (Foto: Matthias Höing)

Kreative Signature Drinks bilden das Herzstück der Barkarte (Foto: Matthias Höing)

Kreative Signature Drinks bilden das Herzstück der Barkarte (Foto: Matthias Höing)

Auch flacher Champagner wird nachhaltig zu einem Champagner-Espuma für "Omas Apfelstrudel" verarbeitet (Foto: Matthias Höing)

Auch flacher Champagner wird nachhaltig zu einem Champagner-Espuma für "Omas Apfelstrudel" verarbeitet (Foto: Matthias Höing)

Das junge Betreiberpaar hat sich mit Leidenschaft für die Gastronomie und für Münster entschieden (Foto: Matthias Höing)

Das junge Betreiberpaar hat sich mit Leidenschaft für die Gastronomie und für Münster entschieden (Foto: Matthias Höing)

In der heutigen Bar im ehemaligen Rotlichtviertel war zuvor ein Bordell beheimatet (Foto: Matthias Höing)

In der heutigen Bar im ehemaligen Rotlichtviertel war zuvor ein Bordell beheimatet (Foto: Matthias Höing)

Dem ist nichts hinzuzufügen (Foto: Matthias Höing)

Dem ist nichts hinzuzufügen (Foto: Matthias Höing)

fizzz 06/2023

Themen der Ausgabe

Raimund & Dylan Stuka, Köln

Was der Vater begonnen hat, führt der Sohn in die Zukunft. Raimund und Dylan Stuka haben rund um ihr „Deli Sülz“ einen generationenübergreifenden Gastro-Kosmos geschaffen.

City Special Lissabon

Eine Tour entlang der wichtigsten Gastro-Trends beweist die Ausnahmestellung der Hauptstadt Portugals.

The fizzz Awards 2023

Wir präsentieren die Top-Betriebe, die nicht nur die Fachjury, sondern auch die fizzz-Community im Online-Voting überzeugen müssen.