Advertorial | Ob als Begleiter beim Aperitivo, beim Essen mit guten Freunden und Bekannten oder als Filler in kreativen Bier-Cocktails - Peroni Nastro Azzurro, das beliebteste Bier Italiens, sorgt für einzigartige Momente, die uns "La Dolce Vita" erleben lassen. 

Passend zu den Festtagen kommt Ode Ruby Wood auf den Markt. Der neue, kräftige Aperitif mit warmen Holznoten, herbem Hibiskus und spritzigen Bitterorangen. Ruby Wood ist die zweite Aperitif-Variante der Ode-Macher nach "Bright Lemon".

Im März 2022 kam der CO2-neutral produzierte Carissima Limoncello auf den Markt, der sich schnell zum Verkaufsschlager entwickelte. Nun bringt Carissima noch mehr Dolce Vita ins Glas mit dem Carissima Aperitivo, der Granatapfel- und Sauerkirsch-Aromen vereint.

Mit der Schreiberei eröffnen Marc Uebelherr und Tohru Nakamura ihr beeindruckendes neues Gastronomieobjekt in München. Eine kosmopolitische Melange aus französischem Esprit, italienischem Temperament, spanischem Feuer und japanischer Präzision prägt den „place to be and to be happy“.

Die Wein- und Aperitivobar Dizzy Daisy eröffnete in Münchens angesagtem Glockenbachviertel ihre Tore. 

Der Apéritif ist wieder in aller Munde. Er fließt und erlangt auch in nördlicheren Breitengraden immer mehr die Aufmerksamkeit aller Akteure vor und hinter den Bars und Restaurants. Warum das so ist und der Apéritif zu mehr als einem Vorspiel avancieren kann, erklärt der Wiener Erlebnisdesigner und Sensorik-Experte Reinhard Pohorec.

Als Klassiker dient der Apéritif vor dem Essen als Sprungbrett in die Nacht. Wortgetreu und ursprünglich entspricht seine Mission jener eines Magenöffners. Wie pragmatisch! Doch inzwischen geht es vor allem um Atmosphäre, Lebensgefühl und Geselligkeit. Dem Ritual auf der Spur...

Die Apérokultur breitet sich immer weiter und in vielfältiger Gestaltung aus. Ihre Ausrichtung ist von Land zu Land und innerhalb dessen regional verschieden ausgeprägt. Wir präsentieren fünf klassisch-stilvolle Wege, das gesellige Ritual zu begehen.

Power aus der Flasche: der neue Gimber Sweet Lilly verbindet die fruchtigen Aromen der Passionsfrucht mit der scharfen Frische des Ingwers.

Der Aperitifkult geht weiter - die Hamburger Spirituosen-Schmiede Tastillery vereint Vodka und Roséwein zum neuen Aperitif Vosé. 

ANZEIGE I Die neue Aperitif-Marke Déjà-Vu aus dem Hause Schwarze und Schlichte lädt ein zur geschmacklichen Weltreise. Das erste Produkt, der Oriental Déjà-Vu, entführt mit Kardamom, Ingwer und Wermutkraut in die duftende Welt der orientalischen Gewürze.

Mit der ersten "Sausabar" in Köln steigt Sausalitos ins reine Bar-Geschäft ein. USP: das besondere Aperitivo-Fingerfood-Konzept.

Mit dem "Butter & Korn" präsentiert sich in Berlin eine Aperitvo-Bar der ganz besonderen Art. Hier treffen 80s Vibes auf konsequente Regionalität.