Es wird deftig: Im Pop-up "Dog & Drinks" von der Frankfurter Embury Bar gibt es Hot Dogs to go neu interpretiert. 

Das Online-Publikum hat gewählt: Mit ihrem veganen Pop-up-Konzept „Bananaleaf“ konnten Daniela Weinhold und Nastasia Broda aus München überzeugen und gewinnen den Deutschen Gastro-Gründerpreis 2020.

Die „Galander Bar“ in Berlin startet mit innovativem Konzept durch: eine digitale Bar im Web – inklusive live gemixter Drinks (zugestellt per Boten), Live-Musik und Gesprächen mit Gästen.

Das Frankfurter Cateringunternehmen „we celebrate:“ geht mit seiner Online-Kantine einen neuen Weg.

Kochen nach Buchstaben mit der Menü-Box aus dem "Cookies Cream". Wir haben es getestet!

Florian Bechtel will die aktuell ca. 280 Positionen umfassende Karte des Weinsinns dynamischer gestalten und häufiger neue Weingüter aufnehmen.

Ein Dreierteam, das gemeinsam kocht, serviert und sauber macht. Nicht das einzig Ungewöhnliche an Peter Müllers Konzept. Wer sich darauf einlässt, genießt bei Heimlich Wirt entspannte Weine zur Wirtshausküche.

Auch im zweiten Lockdown ruft die Initiative Genießer und Gastronomen zum Mitmachen auf.

Der fränkische Sternekoch bietet ausgewählte Dinnerboxen für zu Hause an.

Die Sacher Suiten werden zu Pop-up-Restaurants.

250 Plakate mit Rezeptideen zieren die Straßen der Hauptstadt.

Take-away-Gerichte aus der Küche der Spitzenköchin.

Mit Gutscheinkäufen die Gastronomie unterstützen.