Das Berliner "frank" hat ein eigenes Bewässerungssystem für die üppige Begrünung (Foto: lee edward © 2021)
Das Berliner "frank" hat ein eigenes Bewässerungssystem für die üppige Begrünung (Foto: lee edward © 2021)

Grüner wird's nicht

Der Trend zum "Biophilic Design" in Gastronomie-Objekten wächst und wächst.

Mehr dazu und zu weiteren Trendthemen lesen Sie in unserem großen Trendguide 2022 in der fizzz # 01-22.

Grüne Wände, prachtvolle Stehpflanzen oder eine Vielzahl an Sukkulenten, die in kleinen Töpfen von der Decke baumeln. Der Trend ist unverkennbar: Die gastronomischen Innenräume werden derzeit immer grüner. Was vor ein paar Jahren als zartes Pflänzchen zu wachsen begann, präsentiert sich heute in voller Pracht, egal ob im Café, im Restaurant oder in der Bar. Die Fachliteratur spricht dabei von „Biophilic Design“.

Grün von oben beherrscht das "Heppy Green" in Frankfurt (Foto: PR)

Grün von oben beherrscht das "Heppy Green" in Frankfurt (Foto: PR)

Im Düsseldorfer "The Paradise Now" erschaffen Pflanzen zusammen mit dem weißen Kalkstein eine harmonische Restaurant-Atmosphäre (Foto: Robert Rieger)

Im Düsseldorfer "The Paradise Now" erschaffen Pflanzen zusammen mit dem weißen Kalkstein eine harmonische Restaurant-Atmosphäre (Foto: Robert Rieger)

Vertikale Wandbegrünung sorgt für gute Luft und dient als großflächiger Hingucker - wie hier im Essener Rosemarie Garten & Bar (Foto: Frank Hellingrath

Vertikale Wandbegrünung sorgt für gute Luft und dient als großflächiger Hingucker - wie hier im Essener Rosemarie Garten & Bar (Foto: Frank Hellingrath

Das Mannheimer Snocks Coffee nutzt die grüne Wand sogar zur effektvollen Eigenwerbung (Foto: Snocks Coffee)

Das Mannheimer Snocks Coffee nutzt die grüne Wand sogar zur effektvollen Eigenwerbung (Foto: Snocks Coffee)

Im Berliner Café frank sorgt ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem für die unkomplizierte Pflege der Indoor-Pflanzenwelt (Foto: lee edward © 2021)

Im Berliner Café frank sorgt ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem für die unkomplizierte Pflege der Indoor-Pflanzenwelt (Foto: lee edward © 2021)

Biophilie beschreibt die „Liebe zum Lebendigen“ und unser Bedürfnis nach Kontakt mit der Natur. Und dieses Bedürfnis scheint umso ausgeprägter zu sein, je urbaner, besiedelter und an sich „ungrüner“ die Umgebung ist. Die Ideen müssen dabei keineswegs bei Pflanzen aufhören, sondern können über Tapeten, natürliche Materialien und Texturen weitergespielt werden. Selbst die Geräuschkulisse kann in das naturnahe Spektakel eingebunden werden. Vorhang auf für den Gastro Urban Jungle!

Der große fizzz-Trendguide 2022: die Gastronomie ist in der Zukunft angekommen. Gehen Sie auf Entdeckungs­reise – neue Märkte warten nun darauf, erobert zu werden. Die Expedition beginnt.

fizzz 03/2023

Themen der Ausgabe

Sebastian Georgi, Düsseldorf

Mit klarer Haltung und kompromisslosem Qualitätsbewusstsein treibt der Sommelier und Gastronom den Erfolg seines Konzeptes „NineOfive“ voran.

Weinbars

Von Kiel bis Regensburg – in den Klein- und Mittelstädten nimmt das Konzept der Weinbar an Fahrt auf.
Plus: aktuelle News zur ProWein.

Asian Spirit

Wie transportiert man den Spirit einer asiatischen Bar nach Deutschland? Vier Beispiele zeigen, wie es gelingt.
Plus: News aus Fernost.