Einem äußerst spannenden und oftmals zu wenig beachteten Aspekt der Gastronomie widmet sich das Jahrbuch "Die schönsten Restaurants & Bars" auch in diesem Jahr. Das Interior Design und die Verbindung von Form und Funktion mit sind der Schlüssel für ein innovative und mutige Gastronomie-Konzepte. Der vom Callwey Verlag und dem Dehoga gemeinsam herausgegebene Band würdigt dementsprechend nicht nur die Gastro-Macher, sondern auch die visionären Architekten und Designer, die die Idee eines Ladens umsetzen und erfahrbar machen und vergibt 2023 zum ersten Mal auch einen Fotografiepreis. Außerdem werden auch Auszeichnungen für die "Lösungen des Jahres" an visionäre Unternehmen aus dem Möbel- und Designbereich vergeben.
Ergänzend dazu gibt es jede Menge detaillierte Zahlen und Fakten, spannende Hintergrundgeschichten, Grundrisse und Hinweise auf die verwendeten Produkte. Ziel des Buches ist es zudem, bei der Planung und Umsetzung individueller Gastro-Projekte zu unterstützen.
Wir präsentieren die Sieger in den drei Kategorien "Restaurant", "Bar" sowie "Café & Bistro" und stellen einige weitere Anerkennungen der Jury vor.
Die schönste Bar 2023: Yaldy, Frankfurt am Main

Das mitten in der Pandemie eröffnete Bar-Restaurant von Michele Heinrich und Andrei Lipan setzt in Frankfurt neue Maßstäbe. Einerseits optisch, durch eine zurückgenommene Innenausstattung, realisiert durch das Kreativbüro Design in Architektur aus Darmstadt - andererseits durch Barkultur und mixologisches Verständnis am Puls der Zeit.
Mit rund 40 Sitzplätzen, sowohl am "Community Table" als auch am langen Tresen, wird der geringe Raum optimal genutzt. Die Glasfront gibt den Blick ins lebendige, nicht immer als urban-hochwertig betrachtete Frankfurter Bahnhofsviertel frei und lässt im Sommer viel Licht in den Laden scheinen. Im hinteren Teil fällt der Blick in die offene Küche des Yaldy. Eine „zeitlose und freie Location“, wie die verantwortlichen Designer es beschreiben.
Das schönste Café / Bistro 2023: Bistro adesso SE, München

Das Bistro im Münchner Office des IT-Dienstleisters adesso überzeugt mit intensiven Farbtönen in Pastellrosa, die einen klaren Kontrast zum rauen, eher kühlen Industriecharme des restlichen Komplexes schaffen. „Die meisten Menschen lieben Farbe, wenn es dann aber darum geht, konkret zu werden, polarisiert das Thema“, erzählen Innenarchitektin Andrea Weitz und Innenarchitekt Jens Wendland vom verantwortlichen "raumkontor Innenarchitektur".
Monochrome und schwarze Akzente und eine gezielte Beleuchtung der Sitzgelegenheiten sowie der Küchenelemente schaffen Eindruck und moderne Behaglichkeit zugleich. Zwischen heiter und beschwingt sowie gediegen und intim changiert die unverwechselbare lockere Atmosphäre.
Das schönste Restaurant 2023: UKIYO, München

Dezente Farben schaffen eine Atmosphäre der Entschleunigung im 2021 eröffneten UKIYO, gelegen inmitten des Münchner Innenstadttrubels zwischen Viktualienmarkt und Gärtnerplatz. Der geschichtsträchtige Jugendstilbau bietet die Kulisse für das Konzept einer „Contemporary Japanese Cuisine and Wine Bar“.
Leichtigkeit, Vergänglichkeit und subtile Positivität sind die Grundideen des Gastronomie-Konzepts, die auch stilvoll-modern im Interior Design umgesetzt wurden. Verantwortlich für die optische Gestaltung des Projekts zeichnen Stella-Maria Mo (MO Interiors) und Antonia Eppich.
Weitere Anerkennungen der Jury:
Neben den drei ersten Plätzen zeichnete die Jury sechs weitere herausragende Konzepte mit einer Anerkennung aus. Weitere Informationen zur Jury, den Preisträgern und der Short-List des Wettbewerbs finden Sie unter www.restaurants-des-jahres.com