Der Umsatz im Gastgewerbe ist laut Statistischem Bundesamt (Destatis) im Oktober 2021 gegenüber September 2021 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 0,6 Prozent und nominal (nicht preisbereinigt) um 0,1 Prozent unmerklich gesunken.
Gegenüber dem Vorjahresmonat Oktober 2020 sei der Umsatz im Gastgewerbe allerdings real um 19,9 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, lag der Gastgewerbeumsatz im Oktober 2021 real 17,8 Prozent unter dem Niveau des Februars 2020, dem Monat vor Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland.
Die Hotels und sonstigen Beherbergungsunternehmen hätten im Oktober 2021 gegenüber September 2021 ein reales Umsatzplus von 1,4 Prozent verzeichnet. Gegenüber Oktober 2020 sei der reale Umsatz um 34,8 Prozent gestiegen. Trotz dieses Anstiegs habe der reale Umsatz im Oktober 2021 noch 16,7 Prozent unter dem Vorkrisenniveau vom Februar 2020 gelegen.
In der Gastronomie sei der reale Umsatz im Oktober 2021 im Vormonatsvergleich um 2,1 gefallen. Im Vergleich zum Oktober 2020 sei der Umsatz um 12,0 Prozent gestiegen, habe allerdings noch immer 18,6 Prozent unter dem Niveau vom Februar 2020 gelegen. Innerhalb der Gastronomie sei der Umsatz der Caterer gegenüber September 2021 real um 2,5 Prozent gestiegen; gegenüber Oktober 2020 sei er sogar um 14,5 % gestiegen. Im Vergleich zum Februar 2020 hätten die Caterer jedoch 21,6 Prozent weniger umgesetzt. //pip