Unsere Events

Gastronomie

Die neue „Icon Edition“ der globalen Cocktail Competition lädt Barleute dazu ein, einen ikonischen Cocktail mit Likören der Marke Bols zu kreieren. Bis zum 28. Februar 2023 können noch Rezepturen für den deutschen Vorentscheid eingereicht werden.

Maximilian Wilm auf dem Weg zur ASI-Weltmeisterschaft in Paris.

Ab dem 16. Januar haben die Fans das Wort: Beim Social Media-Voting entscheidet sich, wer einen der begehrten Plätze im Halbfinale beim Gastro Gründerpreis 2023 und damit die Chance auf 10.000 € Startkapital erhält.

Die italienische Marke für alkoholfreie Destillate sucht im Rahmen eines Wettbewerbs nach Barkeepern, die wegweisende No-ABV-Cocktailkreationen entwickeln möchten. Die vier Besten werden zum internationalen Finale nach Mailand eingeladen.

Nach zwei pandemiebedingten Pausen fand die Deutsche Cocktail Meisterschaft in diesem Jahr wieder statt. Zum 36. Mal kürte die Deutsche Barkeeper-Union e.V. (DBU) Deutschlands beste Bartender. Als Gewinner konnte Robin Lühert aus Göttingen die Jury überzeugen.

Für ihr schonungslos offenes Buch „Unabhängig – Vom Trinken und Loslassen“ wird die Journalistin Eva Biringer gefeiert. Nun liest sie daraus vor - ausgerechnet in einer Cocktailbar, (alkoholfreie) Mixing-Session inklusive.

Nach zwei Jahren Pause wurden am vergangenen Freitag wieder die Leaders Club Awards vergeben. Die begehrte Auszeichnung ging an das „Eatrenalin”, das wegweisende Erlebnisrestaurant im Europa Park. Außerdem präsentierte der Leaders Club einen hochkarätigen Wechsel an der Spitze.

Vom 10. bis 14. März 2023 findet die Internorga, die internationale Leitmesse für die Gastronomie, wieder statt. Im kommenden Jahr werden in diesem Rahmen auch wieder der "Next Chef Award" und der "Internorga Zukunftspreis" verliehen, für die sich Interessierte nun bewerben können.

In Hamburg war die „Brooklyn Burger Bar“ kürzlich Austragungsort eines ganz besonderen Pubquiz, bei dem sich die Fragen allesamt um das Thema Trinkgeld drehten. Der Abend war Teil der aktuellen Jägermeister-Kampagne „Trinkgeld gehört dazu“.

Am 16. November findet in Hamburg das Frauenforum Foodservice statt und bringt bereits zum achten Mal hochkarätige Speakerinnen aus der Food- und Gastronomiebranche auf die Bühne. Neu ist in diesem Jahr der Academy Workshop zum Thema "Glow & Grow".

Nach zweijähriger Pause gehen in diesem Jahr wieder sechs junge und innovative Konzepte nach regulärem Modus ins Rennen um die begehrte Goldene Palme.

Schwarzwald meets London: Am 24. Oktober treffen in Offenburg Barkeeperinnen und Barkeeper sowie Köchinnen und Köche beim Black Forest Bar Cup aufeinander, darunter drei Wild Card-Gewinner aus London. Als Gewinn winkt ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro.

Knapp 150 hochkarätige Gäste aus der Gastro-Szene kamen in die Düsseldorfer „Seifenfabrik – Dr. Thompson’s“, um die Preisträger der fizzz Awards 2022 zu feiern, zu netzwerken und das stimmungsvolle Dinner zu genießen. Wir präsentieren Ihnen die Impressionen vom Gipfeltreffen der deutschen Trendgastronomie.

Zum dritten Mal verleiht die Initiative Gastronomie Frankfurt e.V. bereits die Gastro Trend Awards. Newcomer aus dem Rhein-Main-Gebiet können sich noch bis zum 26. September bewerben.

Das Frankfurt Coffee Festival etabliert sich nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr fest als Pflichttermin für die deutsche Kaffeeszene. Zu den diesjährigen Highlights vom 14. bis 16. Oktober in der Klassikstadt Frankfurt zählen die deutschen Barista Championships und die deutschen Latte Art Championships.