Unsere Events

Gastronomie

Die World Class Competition geht in die nächste Runde. Ziel des preisgekrönten und weltweit größten Cocktail-Wettbewerbs ist es, den oder die World Class Bartender of the Year zu küren. 

Wie die Transformation zu einer pflanzenbasierten Küche gelingt und die Profi-Küche als Küche mit System effizienter, strukturierter und planbarer gestaltet werden kann, zeigen die interaktiven Workshops der F&B Heroes mit Antje de Vries und Uwe Plappert.

Auch auf der kommenden ProWein vom 19. bis 21. März steht die Lounge „urban gastronomy by #asktoni & ProWein“ wieder auf der Karte. Spitzenköche und Szenegastronomen geben Tipps für das Handling mit Wein aus erster Hand.

Auch in diesem Jahr können Bartenderinnen und Bartender wieder ihre Kreativität unter Beweis stellen: Die renommierte Marke No.3 London Dry Gin kündigt die nächste Runde der „Pursuit of Perfection Cocktail Competition“ an, die Frist läuft noch bis zum 10. April.

João Vicente wirbt seit über fünf Jahren als Brand Ambassador leidenschaftlich für mehr Sherry in den Cocktailbars der Welt. Bis 05. März läuft die Bewerbungsphase für die Jubiläums-Competition hierzulande. Wir haben ihn gefragt, warum man dabei sein sollte.

Was im Getränkebereich gerade angesagt ist, zeigt die Internorga vom 10. bis 14. März 2023 in Hamburg. Einen schnellen Überblick  bieten unter anderem die beiden Trendbereiche „Craft Spirit Lounge“ und „Craft Coffee Area“.

Die neue „Icon Edition“ der globalen Cocktail Competition lädt Barleute dazu ein, einen ikonischen Cocktail mit Likören der Marke Bols zu kreieren. Bis zum 28. Februar 2023 können noch Rezepturen für den deutschen Vorentscheid eingereicht werden.

Maximilian Wilm auf dem Weg zur ASI-Weltmeisterschaft in Paris.

Ab dem 16. Januar haben die Fans das Wort: Beim Social Media-Voting entscheidet sich, wer einen der begehrten Plätze im Halbfinale beim Gastro Gründerpreis 2023 und damit die Chance auf 10.000 € Startkapital erhält.

Die italienische Marke für alkoholfreie Destillate sucht im Rahmen eines Wettbewerbs nach Barkeepern, die wegweisende No-ABV-Cocktailkreationen entwickeln möchten. Die vier Besten werden zum internationalen Finale nach Mailand eingeladen.

Nach zwei pandemiebedingten Pausen fand die Deutsche Cocktail Meisterschaft in diesem Jahr wieder statt. Zum 36. Mal kürte die Deutsche Barkeeper-Union e.V. (DBU) Deutschlands beste Bartender. Als Gewinner konnte Robin Lühert aus Göttingen die Jury überzeugen.

Für ihr schonungslos offenes Buch „Unabhängig – Vom Trinken und Loslassen“ wird die Journalistin Eva Biringer gefeiert. Nun liest sie daraus vor - ausgerechnet in einer Cocktailbar, (alkoholfreie) Mixing-Session inklusive.

Nach zwei Jahren Pause wurden am vergangenen Freitag wieder die Leaders Club Awards vergeben. Die begehrte Auszeichnung ging an das „Eatrenalin”, das wegweisende Erlebnisrestaurant im Europa Park. Außerdem präsentierte der Leaders Club einen hochkarätigen Wechsel an der Spitze.

Vom 10. bis 14. März 2023 findet die Internorga, die internationale Leitmesse für die Gastronomie, wieder statt. Im kommenden Jahr werden in diesem Rahmen auch wieder der "Next Chef Award" und der "Internorga Zukunftspreis" verliehen, für die sich Interessierte nun bewerben können.

In Hamburg war die „Brooklyn Burger Bar“ kürzlich Austragungsort eines ganz besonderen Pubquiz, bei dem sich die Fragen allesamt um das Thema Trinkgeld drehten. Der Abend war Teil der aktuellen Jägermeister-Kampagne „Trinkgeld gehört dazu“.