Bei der SIP Session am 22.08.22 in Düsseldorf dreht sich alles um die Frage "Wie schaffen wir eine zukunftsfähige Arbeitskultur in der Hospitality?" SIP steht für "Share, Inspire, Pioneer" - und getreu diesem Motto lädt die Community-Plattform von Pernod Ricard alle Kollegen der Hospitality-Branche - egal ob aus Bar, Club, Festival, Hotel oder Restaurant - ein, gemeinsam mit den Pionierinnen und Pionieren der Branche über Zukunftsfragen zu diskutieren, Erfahrungen zu teilen und neue Ideen zu entwickeln.
Mit dabei: neue Modelle zur Mitarbeiterbeteiligung in der Gastro, Praxiserfahrungen aus der Einführung der 4-Tage-Woche, hervorragende Drinks, ein gemeinsames Dinner und Speaker:innen, die „Haben wir schon immer so gemacht.“ neu denken.
Ihre Erfahrung teilen u.a. Kerstin Rapp-Schwan (Vorstand Leaders Club Germany und Gastronomin - Schwan Restaurants), Fabio Haebel (Koch und Gastro-Unternehmer - hæbel, XO Seafoodbar, Baegeri), Marie Rausch (Bartenderin - Rotkehlchen, Feinwarenhandlung & Kleines Lokal), Juliane Winkler (Gastgeberin - Nobelhart & Schmutzig; Mitinitiatorin #proudtokellner) oder Alexander Scharf (Geschäftsführer - Gastro Urban Goslar).
In einer Keynote erzählt außerdem der bekannte Bar-Betreiber Jörg Meyer, welche Gestaltungsmodelle es für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gibt, damit am Schluss "Mehr Cash in der Täsch" landet.
Umrahmt wird das Programm von drei "New Work-Shops" zu den Themen "Mitarbeiterbeteiligung in der Hospitality mit Start-Up Methoden", "Arbeitszeitmodelle & Öffnungszeiten: Flexible Zeitmodelle in der Praxis" sowie "Employer Branding in der Hospitality: Mehr als Personalmarketing!", in denen aus der Praxis gelernt und gemeinsam neue Ideen entwickelt werden sollen.
SIP.SESSION Düsseldorf
22.08 / 16:30 Uhr / Seifenfabrik Dr. Thompson’s