Vor siebzig Jahren rief Bols Barkeeper auf, eine neue Cocktailikone mit Bols Blue zu kreieren. So kam Harrold Yee im Jahr 1953 auf die Idee, den Drink „Blue Hawaii“ zu entwickeln, der in kürzester Zeit die Welt eroberte und bis heute weltweit bekannt und Bestandteil zahlreicher Barkarten ist. Zum Start des neuen Jahres, siebzig Jahre später, gibt es jetzt erneut die Chance eine neue Ikone mit Bols zu kreieren.
Bartenderinnen und Bartender, die mitmachen möchten, wählen mindestens einen aus acht vorgegebenen Likören aus und senden bis zum 28.02.2023 die Rezeptur, Bilder und eine Beschreibung an [email protected]. Das globale Team der Bols Cocktail Academy wählt aus den eingesendeten Rezepten die Gewinner der 1. Runde aus.

Die Gewinner aus Deutschland treten am 24. April in der Bar des Eatrenalin mit Übernachtung im Europapark Rust gegeneinander an. In dieser 2. Runde, dem Finale werden die Cocktails von einer Fachjury bewertet. Zu den Bewertungskriterien zählen die Originalität und der Innovationsgrad des Cocktails, die Praxistauglichkeit, der Geschmack und das Aroma, die Ausdrucksstärke der Spirituose sowie die Präsentation des Drinks.
Es wäre kein guter Wettbewerb ohne attraktiven Preis: Die Gewinner aller teilnehmenden Länder reisen für drei Tage nach Amsterdam, um gemeinsam die vielfältige Welt der Cocktails zu feiern. Während des Aufenthalts vom 30. Mai bis 1. Juni 2023 nehmen die Sieger an einer Schulung in der Bols Cocktail Academy teil und lernen die vielfältige Hospitality-Kultur Amsterdams kennen.
Detaillierte Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.